Promenadenkonzerte
Musikpavillon am Theresienstein
Seit 1989 veranstaltet die Stadt Hof in ihrem Stadtpark die Reihe „Promenadenkonzerte im Theresienstein“ an allen Sonntagen von Mitte Mai bis Anfang September, jeweils von 11:00 bis 12:00 Uhr. Das musikalische Spektrum der Promenadenkonzerte ist außerordentlich breit: Klassik, Gesang, Folklore und Jazz bis zur Blas- und Chormusik. Die Reihe erfreut sich großer Beliebtheit auch über die Grenzen Hofs hinaus. Am 04. September 2022 fand das letzte Konzert der diesjährigen Reihe statt. Saisonbeginn 2023 wird der 14. Mai sein.
Rückblick auf einige Promenadenkonzerte 2022

Zollkapelle Nürnberg
Am 03.07.2022 vom 11 Uhr
Die Zollkapelle Nürnberg ist eine musikalische Einheit der heutigen Generalzolldirektion. Sie wurde 1956 beim damaligen Hauptzollamt Hof gegründet. Die Musikerinnen und Musiker der Zollkapelle üben ihre musikalische Tätigkeit als „waschechte“ Zöllner/innen zusätzlich zu ihren dienstlichen Aufgaben aus. Das Repertoire reicht von böhmisch-bayerischer Blasmusik mit Polkas, Walzer und Märschen über Evergreens und Musicalmelodien bis hin zu Klassikern der Filmmusik. Die Zollkapelle gilt als besonderer Sympathieträger der Generalzolldirektion. Sie tritt regelmäßig als Orchester, Big Band und in einer kleinen Besetzung in ganz Nordbayern und auch darüber hinaus nicht nur bei Veranstaltungen des Zolls, sondern auch bei Festen und Feierlichkeiten auf. Sogar bei internationalen Engagements ist die Zollkapelle, die zurzeit aus rund 23 Mitgliedern besteht, ein gern gehörter und gesehener Unterhalter und begeistert immer wieder ihr Publikum. Ihr Dirigent, Armin Scharnagl aus Konnersreuth, und sein Orchester freuen sich auf Ihren Besuch. Durch das Programm führt wie gewohnt Andrea Herbert.

Hofer Blech
Am 10.07.2022 ab 11 Uhr
Die 5 Blechbläser und ein Schlagzeug aus Hof und Umgebung nehmen Sie mit swingend brassigen Melodien mit auf die musikalische Reise von Franken über Appenzell bis nach Mexico. 17.07.2022, 11 Uhr Duo Sunset Wieder aktiv, das „Duo Sunset“. Die zwei gestandenen Vollblutmusiker konnten bereits in vielen Bands und Musikgruppen Erfahrung sammeln. Aus dem dadurch entstandenem langjährigen Fundus der Sänger „Rudi“ und „Karl“ wurde ein buntes Programm aus Oldies, Schlägern und volkstümlicher Musik. Es ist für jeden etwas dabei und die Beiden orientieren sich immer an der Stimmung des Publikums.

Duo Sunset
Am 17.07.2022 ab 11 Uhr
Die zwei gestandenen Vollblutmusiker konnten bereits in vielen Bands und Musikgruppen Erfahrung sammeln. Aus dem dadurch entstandenem langjährigen Fundus der Sänger „Rudi“ und „Karl“ wurde ein buntes Programm aus Oldies, Schlägern und volkstümlicher Musik. Es ist für jeden etwas dabei und die Beiden orientieren sich immer an der Stimmung des Publikums. Wir freuen uns auf Karl Wagner und Rudolf Hauer, die für den Gemischten Chor Hof-Moschendorf 1906 e.V. einspringen.

Akkordeonorchester der Musikschule der Hofer Symphoniker
Am 24.07.2022 um 11 Uhr
Unter der Leitung von Torsten Petzold spielen sich die Akkordeonisten durch die Stile, Epochen und Zeiten. „Ausflug im Kopf“ hatten sie im April ihr Konzert in der Freiheitshalle genannt, und das wird auch beim Promenadenkonzert Programm sein: Die Musiker versprechen einen gedanklichen und gefühlsmäßigen Streifzug über die Welt.

Goller & Götz
Am 31.07.2022 um 11 Uhr
Sie spielen und singen zeitlose und ergreifende Pop- und Rocksongs der vergangenen 50 Jahre und von heute und sind ein fester Programmpunkt bei unseren Promenadenkonzerten. Die "Besten Songs der Welt" werden sparsam instrumentiert, wunderschön interpretiert und gefühlvoll gesungen. Musik von Sting, Supertramp, Phil Collins, Toto, Bruce Springsteen, Billy Joel, Kansas, Eagles, sogar ACDC u.v.m. erfährt ohne technischen Schnickschnack, geerdet und ehrlich - nur mit Piano, Gitarre und Gesang - eine ganz neue Qualität. Die Interpretationen von Thomas Goller (Gitarre, Gesang) & Tom Götz (Piano, Gesang) sind nicht einfach ein Nachspielen, es sind Hommagen an die von ihnen bewunderten Musiker.

Handwerkerblasorchester Migma e.V.
Am 07.08.2022 um 11 Uhr
Das Orchester wurde 1951 von Handwerkern, die im Musikinstrumentenbau tätig waren, gegründet. Die Abkürzung „Migma“ steht für die Musikinstrumentengenossenschaft Markneukirchen. Das Orchester steht unter der Leitung von Dieter Schwab und wird von Dieter Gruschwitz und Partnerin als Gesangsduo begleitet.

Gerhard Wunderlich - Zither
Am 14.08.2022 um 11 Uhr
Gerhard Wunderlich, Zithervirtuose aus Kirchenlamitz. Mit seinem viel-saitigen Instrument der Zither, ist er in allen musikalischen Stilrichtungen zu Hause. Bereits 1965 begann er das Instrument zu erlernen und ist als Musiklehrer, Dozent, Konzertsolist in ganz Deutschland unterwegs. Das Repertoire erstreckt sich von alter Musik, Zitherklassiker, Salonmusik, bis zu Eigenen Bearbeitungen von Oldies und Popmusik. Lassen Sie sich überraschen, kommen Sie am Sonntag, 14. August, 11.00 Uhr auf den Theresienstein in Hof, zum Promenadenkonzert mit Gerhard Wunderlich.

Die Frankenkrainer
Am 21.08.2022 um 11 Uhr
Nach über 20 gemeinsamen Jahren auf der Bühne und etlichen Jahren Abstinenz entschlossen sich die beiden Musiker Klaus Opitz und Bernd Wolfrum wieder gemeinsam Musik zu machen. Egal, wo die 5 Musikanten Klaus Opitz, Klarinette; Bernd Wolfrum, Gitarre; Florian Opitz, Bariton; Albrecht Degenkolb, Akkordeon und Helmut Spörl, Trompete aufspielen, sie haben mit ihrer Musikrichtung einen Nerv getroffen und sind in Oberfranken einzigartig. Freuen Sie sich auf eine Stunde Oberkrainermusik mit den Original Frankenkrainern.

Hannes Wölfel
Am 28.08.2022 um 11 Uhr
Der Singer/Songwriter & Loopartist Hannes Wölfel ist neben seiner Tätigkeit als Musiklehrer und Musiker bei der Acousticformation „play again sam“ auch solo unterwegs. Songs aus 40
Jahren Musikgeschichte werden neu interpretiert, jedoch niemals verfälscht oder entstellt. Daneben gibt es auch ab und an eigenes Material aus dem 2018 erschienenen Album „Unterwegs“ zu hören. Songs in Singer/Songwriter Manier mit Pop, Rock und Folk Einflüssen und deutschen Texten. Und natürlich den „Gücksong - Stück für Stück zum Glück“, der Hannes beim Lottomusicaward 2019 bis ins Finale katapultierte.

Blasmusik "Fränkisch Blech" des FGV Hof/S.
Am 4. September 2022 um 11:00 Uhr
Die Blasmusik "Fränkisch Blech " des FGV Hof/S gibt es seit dem Jahr 2002. Im Jahr 2022 feiern die Haislamusikanten Ihr 20 jähriges Bestehen. Mit Ihrer bodenständigen Kultur sind die Haislamusikanten des FGV Hof eine der noch wenigen Blaskapellen im Hofer Raum. Alle 17 Musiker der Haislamusikanten kommen aus dem Hofer Landkreis sowie aus der Stadt Hof. Zum Theresiensteinkonzert von "Fränkisch Blech" wie üblich das Abschlusskonzert der musikalischen Konzertreihe, wird die Blasmusik fränkisch Orginale Titel, aber auch böhmisch bayerische Blasmusik zu Gehör bringen. Ebenso erfolgt ein kleiner Rückblick über die letzten 20 Jahre der Haislamusikanten. An die Bevölkerung ergeht herzliche Einladung.
Essen & Trinken
Für's leibliche Wohl ist gesorgt
Für das leibliche Wohl sorgen – nicht nur während der Promenadenkonzerte - die langjährigen Gastronomen Peter Seidel, Klaus Schaller, Stefan und Bärbel Scherdel. Sie betreiben auch in diesem Jahr bis Ende September gemeinsam die Sommergaststätte am Theresienstein.
Auf dem Einkaufszettel stehen regionale Produkte. Hofer Bier, Kaffee und Kuchen, täglich wechselnde Gerichte, wie Eintöpfe, vegetarische Gerichte, Brotzeit vom "Hofer Allerei", Bratwürste und Steaks vom Grill, Braten und Klöße am Sonntag und alles was das Biergartenherz begehrt wird angeboten.
Veranstalter ist die Stadt Hof, Fachbereich Kultur, kultur(at)stadt-hof.de.
Die Öffnungszeiten von Mai - Ende September:
Montag bis Samstag | Von 14:30 bis 20:30 Uhr |
Sonntag | Von 10:00 bis 18:00 Uhr |
Hinweis
Der Eintritt zu allen genannten Veranstaltungen ist frei.