Zum Hauptinhalt springen

Das Hofer Volksfest

Das größte & schönste Fest der Region

Das Hofer Volksfest gehört zu den größten seiner Art weit und breit und ist aus dem Kalender der Stadt Hof schon lange nicht mehr wegzudenken. Mit Attraktionen für Jung und Alt, gemütlicher Atmosphäre, einem tollen Musikprogramm und vor allem auch vielen kulinarischen Schmankerln begeistert es jedes Jahr Tausende Besucher. Die Gäste kommen dabei aus Nah und Fern an das Festgelände zwischen Nailaer Straße und Ernst-Reuter-Straße.

 

 "Do triffst fei alla!" 

Wegstrecke des Volksfestumzuges

Am Freitag, dem 29. Juli 2022, findet ab 17 Uhr der Volksfestumzug mit anschließendem Bieranstich durch Oberbürgermeisterin Eva Döhla statt. Der Festzug mit 55 teilnehmenden Vereinen und Institutionen nimmt folgenden Weg durch die Hofer Innenstadt:
Rathaus - Ludwigstraße - Altstadt - Luitpoldstraße - Marienstraße - Konrad-Adenauer-Platz - Schützenstraße - Kulmbacher Straße.
 

 

Volksfestgarten

 

Festwirt Patrick Ulrich hat sich mit Oliver Krems noch einen Partner ins Boot geholt. Beide kommen aus einer Schaustellerfamilie und sind bereits seit vielen Jahren ein Teil des Hofer Volksfestes.
Der Volksfestgarten wird nun über 3000 Plätze haben, ca. 1500 davon überdacht.
Zudem ist es den Wirten durch ihre Kontakte gelungen, über 30 Bedienungen zu organisieren. Das Selbstbedienungskonzept ist damit Geschichte.
Der Bierpreis wird bei 10,20 Euro liegen.
Es wird Bier von beiden Hofer Brauereien geben.
Darüber hinaus wird das Essensangebot von den traditionellen Bratwürsten über Haxen bis hin zu vegetarischen Gerichten reichen.

Rahmenprogramm

Des Hofer Volksfest

Freitag

29.07.2022

17:00 UhrFestumzug mit anschließendem Bieranstich der Oberbürgermeisterin Eva Döhla
18:30 UhrBig-O-Band
 

Samstag

30.07.2022

16:00 UhrHofer Tanzbodenmusik
18:30 Uhr

Radspitz
(mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Hochfranken und ProHof e.V.)

22:30 UhrFeuerwerk
 

Sonntag

31.07.2022

11:30 UhrGottesdienst
15:00 UhrBernd Günther
18:00 UhrDixieland-Six
 

Montag

01.08.2022 (Generationentag)

14:00 UhrRan2
(mit freundlicher Unterstützung der Hospitalstiftung Hof)
18:00 UhrBavaria2
 

Dienstag

02.08.2022

18:00 UhrLate Night Trio
 

Mittwoch

03.08.2022

15:00 UhrBernd Günther
18:00 UhrMembers
 

Donnerstag

04.08.2022

16:00 UhrMittendrin
18:30 UhrRockwerk Schlagerparty
(mit freundlicher Unterstützung der bitzinger GmbH)
 

Freitag

05.08.2022

16:00 UhrPlay again Sam "light"
18:30 UhrGery & the Johnboys
(mit freundlicher Unterstützung von Stadtmarketing Hof e.V.)
23:00 UhrDrohnenshow
 

Samstag

06.08.2022

16:00 UhrHofer Tanzbodenmusik
18:30 UhrFrankoriginies
 

Sonntag

07.08.2022

15:00 UhrLeipoldsgriener Vier-Xang
18:00 UhrKristina & Christian Kemnitzer
 

 

Drohnenshow

Neu in diesem Jahr ist die geplante Drohnenshow. Es wird am 30. Juli 2022 das traditionelle Feuerwerk geben. Das zweite Feuerwerk wird durch die Show ersetzt. Ca. 50 mit LED-Licht ausgestatteten Drohnen, werden in diesem Jahr am 05. August zu stimmungsvoller Musik und einem Synchronsprecher neue Impressionen in den Himmel über der Freiheitshalle zaubern.

Fahrgeschäfte & Angebote auf dem Festplatz

Riesenrad

Natürlich wird es auch im Jahr 2022 in Hof ein Riesenrad geben. Die Firma Landwermann-Henschel steht mit ihrem 38-Meter hohen Rad "Movie Star" in Hof und lädt zu tollen Blicken über Hof und die Umgebung ein.

Freifallturm "Skyfall"

Der höchste transportable Freifallturm der Welt, der "Skyfall" der Firma Goetzke gastiert in Hof. Nachdem die Fahrgäste ganz nach oben gezogen werden, kann man eine atemberaubende Aussicht genießen, bis man dann überraschend ins Leere fällt. Dies verspricht Nervenkitzel pur.

Achterbahn "Crazy Mouse"

Eine Neuheit in Hof ist die "Crazy Mouse", eine Achterbahn mit drehbaren Gondeln, die wilde und aufregende Fahrten ermöglicht.

Überschlag-Schaukel "Flip-Fly"

Wer sich gerne in der Luft herumwirbeln lässt, ist im "Flip-Fly" richtig. In dieser Überschlag-Schaukel kann man kopfüber in bis zu 24 Metern Höhe Adrenalinschübe erleben.

Fahrgeschäft "Break-Dance"

Am Boden bleibt das "Break-Dance". Hier gibt es wilde Fahrten für die, die lieber unten bleiben. Der Spaß kommt in diesem, seit Jahren beliebten, Geschäft nicht zu kurz.

Fahrgeschäft „Disco Express“

Eher für die Familie ist das Fahrgeschäft „Disco Express“ geeignet; hier ist die Fahrt nicht ganz so wild. Dennoch geht es mit rasantem Tempo im Kreis.

Autoscooter

Auch Autoscooter wird auf dem Volksfestplatz zu finden sein und darf auf keinem Volksfest fehlen.

Geisterbahn „Fahrt zur Hölle“

Gruselig wird es in der Geisterbahn „Fahrt zur Hölle“, einer der größten reisenden Geisterbahnen.

Glaslabyrinth „Happy Hour“

Verirrungsgefahr besteht im Glaslabyrinth „Happy Hour“, hier ist der Orientierungssinn gefragt.

Karussell "Beach-Walking" & "Baby Flug"

Für die kleinen Volksfestbesucher gibt es ein Karussell, eine Kinderschleife, das beliebte "Beach-Walking", wo man in großen Bällen auf dem Wasser läuft und den "Baby Flug".

Schießgeschäft

Vom Schießgeschäft über Ball- und Ringewerfen bis hin zu Bogenschießen kann jeder seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Kindergeschäfte

Aber auch für Kinder gibt es vergnügliche Spiele: Entenangeln und das Pfeilwerfen auf Ballons.

"Anpfiff"

Wer gerne gegeneinander spielt, ist beim "Anpfiff" richtig. Hier bewegen sich Fußballspieler über das Spielfeld, je nachdem, wie gut man mit seiner Spielkugel zielt.

„Hau den Lukas“

„Hau den Lukas“ ist natürlich auch dabei, bei dem man seine Stärke unter Beweis stellen kann.

Downloads

Zugreihenfolge Volksfestumzug 2022

download

Hinweise Volksfestumzug 2022

download

Aufstellung Volksfestumzug 2022

download

Hofer Volksfest HEFDLA 2022

download

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Am 3. März 2023 konnte das vollständige Set an Schlüsseln an die neuen Pächter übergeben werden.

Bereits zum 23. Male präsentiert die Leichtathletik-Gemeinschaft Hof das „Hochsprung-Meeting mit Musik“.

Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat Rolf Burger das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Am Samstag, 11.03.2023, um 18:00 Uhr lädt der Hofer Zoo zu einer Autorenlesung in das Zoo Café ein.

Die Sparkasse Hochfranken spendet 30.000 Euro für das Festival mit Bands aus der Region.

Schlittschuhe am Eisteich

Am Sonntag, 26. Februar 2023, findet der letzte öffentliche Eislauftag statt.

Die Närrinnen sind den Krawatten im Rathaus zu Leibe gerückt.

Zu den Faschingsferien hat der Eisteich gesonderte Öffnungszeiten.

Vom 10. März 2023 bis zum 28. April 2023 werden Arbeiten von Peter-Michael Tschoepe in allen Foyers der Freiheitshalle Hof ausgestellt.

Nun ist es offiziell: Die Stadt Hof ist ab sofort Eigentümerin der Sommergaststätte am Untreusee.

In der Stadt Hof sind in den vergangenen Tagen richtungsweisende Entscheidungen gefallen, die mit Spannung erwartet wurden.

Auf diesem Foto ist Eisdisco des Hofer Eisteichs zu sehen.

Nach fast drei Jahren Zwangspause findet endlich wieder eine Eisdisco statt.

Der Ersatztermin für das kurzfristig abgesagte Konzert des Duos Stiehler/Lucaciu ist am 16.04.2023 um 19:30 Uhr im Festsaal der Freiheitshalle Hof.

Bewerbungen sind bis 15. Februar 2023 möglich.

Am Sonntag, 8. Januar 2023, findet um 14:00 Uhr im Festsaal der Freiheitshalle Hof die traditionelle Inthronisation des neuen Faschingsprinzenpaares…

Es wird ein neuer Pächter für die Sommergaststätte am Untreusee gesucht.

Die Stadt Hof hat zum dritten Mal am STADTRADELN teilgenommen, einem bundesweiten Wettbewerb zur Förderung des Radverkehrs.

Die grüne Au

Die Stadt Hof hat die Mitteilung erhalten, dass die Bewerbung für Fördermittel aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den…

Das Your Stage Festival startet einen neuen Anlauf für die 5. Auflage in der Freiheitshalle Hof.

Am 16. Dezember 2022 beginnt die Eislaufsaison am Hofer Eisteich.

Ein neuer Termin wird gesucht für das ursprünglich am 27. Dezember 2022 geplante Konzert.

Die HofBus GmbH stellt den Fahrplan am 12.12.2022 um.

Am 10.12.2022 um 11 Uhr wird die Ochsenkopf Winterfahne, zum Start in die neue Wintersaison, direkt vor der Skihütte am Hofer Weihnachtsmarkt gehisst.…

Am 16. Dezember 2022 findet im Festsaal-Foyer der Freiheitshalle Hof um 19:30 Uhr eine Lesung aus den literarischen Vorlagen zu Filmen von Rainer…

Dank eines aus dem Krankenstand zurückgekommenen Eismeisters konnte bereits am Montag dieser Woche mit der Eisbereitung begonnen werden.

Voigt Uwe

Uwe Voigt

Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrsaufsicht

09281 815 1436