Skip to main content
Digitales Rathaus

Bauleitplanung

Aufgabe der Bauleitplanung ist, auf Grundlage des Baugesetzbuches (BauGB), die bauliche und sonstige Nutzung von Flurstücken im Stadtgebiet Hof durch Pläne vorzubereiten und zu leiten.

Bei der Aufstellung dieser sogenannten Bauleitpläne werden öffentliche und private Belange gegeneinander und untereinander abgewogen. Die Bauleitplanung ist ein wichtiges Instrument der Stadtentwicklung und Stadtgestaltung.

Man unterscheidet zwischen vorbereitender Bauleitplanung (Flächennutzungsplan) und verbindlicher Bauleitplanung (Bebauungspläne). Der Flächennutzungsplan stellt dabei die beabsichtigte Entwicklung dar, der Bebauungsplan enthält dann die verbindlichen Festsetzungen.

Ablauf Bebauungsplanverfahren

 

Die Verfahrensschritte eines Bebauungsplanverfahrens sind im Baugesetzbuch genau geregelt. Man unterscheidet zwischen dem Normalverfahren, dem vereinfachten Verfahren und dem beschleunigten Verfahren. 

Neuigkeiten

Die Stadt Hof muss den bestehenden Sperrbezirk zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut bei Bienen erweitern.

Auf dem Bild ist ein Vorlesungssaal mit Zuhörern zu sehen, die einer Rednerin zuhören.

Die Infoveranstaltung der Stadt Hof zur kommunalen Wärmeplanung am 3. Juni 2025 in der Hochschule Hof stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung.

Auf dem Bild sind ein Herr und eine Dame zu sehen

Themen Sicherheit und Finanzen im Mittelpunkt

Verschiebung aufgrund Pfingstfeiertage

Auf dem Bild zu sehen sind Menschen, die vor einer Hausfassade stehen.

Am 21. Mai 2025 fand im Rahmen der Aktionstage Sanierung 2025 eine Besichtigung des liebevoll sanierten Stadtreihenhauses in der Landwehrstraße 28…

Interessierte Hoferinnen und Hofer sind am 3. Juni 2025 in die Hochschule Hof eingeladen.

Auf dem Bild sind dutzende Menschen zu sehen, die in einer Halle an Infotischen stehen.

Hof bestätigt erneut seine Rolle als bayerischer Wasserkompetenzstandort.

Auf dem Bild sind fünf Personen zu sehen, die nebeneinander an Sitzungstischen sitzen.

Das Bundesministerium für Umwelt fördert das Hofer Projekt mit 400.000 Euro.

Infografik zum Beratungstag

Experten beraten Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte am 22. Mai im Einstein1.

Stadt Hof Logo

Fachbereich Stadtplanung

09281 815 1516