Skip to main content
Digitales Rathaus

Adoption

Beratung, Vermittlung, Begleitung

Die Entscheidung, ein Kind zu adoptieren, ist ein bedeutender Schritt – voller Verantwortung, aber auch voller Liebe, Hoffnung und neuer Perspektiven. Als Adoptionsstelle der Stadt Hof und der Region Oberfranken Ost begleiten wir Sie einfühlsam, vertrauensvoll und kompetent auf diesem besonderen Weg. 

Wir beraten zu allen Fragen einer Adoption und begleiten

  • werdende Eltern, die über eine Adoptionsfreigabe nachdenken
  • Paare und Familien, die sich für die Möglichkeit einer Fremdadoption öffnen
  • Interessierte, die sich über die Anforderungen und den Ablauf des Bewerbungsverfahrens unverbindlich informieren möchten
  • Stiefeltern, die beabsichtigen, das Kind der Partnerin oder des Partners zu adoptieren
  • Adoptierte, die auf der Suche nach ihrer eigenen Herkunft sind
  • Familien, die in der Vergangenheit ein Kind adoptiert haben
  • wenn im Rahmen einer langfristig angelegten Hilfe zur Erziehung in Form von Vollzeitpflege eine Adoption infrage kommt
  • im Rahmen einer Adoption mit Auslandsberührungen in Form eines social reports
  • das Kind bzw. die Adoptionsfamilie

Ihr Anliegen wird streng vertraulich behandelt. 

 

Was ist wichtig bei einer Adoption?

Eine Adoption orientiert sich immer am Wohl des Kindes. Dabei werden immer Eltern für ein Kind gesucht, nicht Kinder für Bewerber. Es soll einem Kind, dessen leibliche Eltern sich für eine Adoptionsfreigabe entscheiden, das Aufwachsen in einem familiären Umfeld ermöglicht werden. 

Bei annehmenden Eltern ist die Bereitschaft gefragt, sich auf die Individualität eines Kindes vollumfänglich und vorbehaltslos einzulassen. 

Nur so kann ein Kind die nötige Geborgenheit und Zuwendung erfahren. 

Kontakt

Adoptionsstelle Oberfranken Ost

Stadtjugendamt Hof

Karin Kraus

Telefon: 
09281 / 815 - 1280

E-Mail:
karin.kraus(at)stadt-hof.de 

Landratsamt Hof

Regina Thiel

Telefon: 
09281 / 57231

E-Mail:
regina.thiel(at)landkreis-hof.de 

Stadtjugendamt Bayreuth

Alexandra Lenk

Telefon:
0921 / 251348

E-Mail:
alexandra.lenk(at)stadt.bayreuth.de 

Landratsamt Bayreuth

Jessica Anters

Telefon: 
0921 / 728172

E-Mail:
jessica.anters(at)lra-bt.bayern.de 

Landratsamt Kulmbach

Daniela van der Meer

Telefon: 
09221 / 707236

E-Mail:
van-der-meer.daniela(at)landkreis-kulmbach.de 

Landratsamt Wunsiedel

Rebecca Seidel-Weidner

Telefon: 
09232 / 80312

E-Mail: 
rebecca.seidel-weidner(at)landkreis-wunsiedel.de 

 

Neuigkeiten

Reinigungsarbeiten am 26. August

Fest im Wittelsbacher Park am 21. September

Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit ist auf fünf Spielplätzen im Stadtgebiet unterwegs.

Müll und Hundekot sind sachgemäß zu entsorgen.

Auf dem Bild sind 16 Personen zu sehen, die hinter Wasserspielgreäten im Grünen stehen.

Der große Spielplatz am Untreusee ist nun komplett.

Auf dem Bild sind vier Erwachsene mit einer Schulklasse zu sehen, die vor einer Schule stehen. Die Kinder halten Flyer hoch.

Online-Buchung ab 7. Juli möglich

Online-Anmeldung für das Sommerferienprogramm 2025 startet am 23. Juni.

Auf dem Bild ist ein großer Grill mit Würsten im Grünen zu sehen, zwei Personen stehen daneben.

Was junge Menschen heute bewegt, prägt das Stadtbild von morgen.

Auf dem Bild sind 13 Personen zu sehen, die auf einem Spielplatz stehen. Hinter ihnen ein hölzernes Piratenschiff.

Der neue Kinderspielplatz am Hofer Untreusee wurde feierlich eingeweiht.

Auf dem Bild sind vier Personen zu sehen, die zwischen Spielsachen in einem Kindergarten am Boden sitzen.

Eva Döhla besucht die pädagogischen Fachkräfte der BRKcasa Montessori.

Auf dem Gruppenbild sind über 20 Personen zu sehen, die in einem Saal stehen. Zwei junge Frauen und ein Mädchen halten Urkunden hoch.

Im Rahmen der jüngsten Stadtratssitzung hat die Verleihung des Jugendpreises für das Jahr 2024 stattgefunden.

Tratzmueller Thiemo

Thiemo Tratzmüller

Fachbereich Jugend und Soziales

Klosterstraße 23

95028 Hof

09281 815 1263