Skip to main content
Digitales Rathaus

Jugendwerkstatt

mit dem Projekt JOBcoaching

In der Jugendwerkstatt der Stadt Hof ist als berufsvorbereitende Maßnahme das Projekt JOBcoaching untergebracht. In den neuen Räumlichkeiten stehen entsprechende Werk-, Unterrichts- und Besprechungsräume zur Verfügung.

Alle Infos zum Projekt JOBcoaching

Die Durchführung des Projekts soll dazu beitragen, die Stabilisierung und Motivation der jungen Menschen zu verbessern, um im besten Fall eine Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Mit ihnen sollen gemeinsam Zukunftsperspektiven entwickelt werden, die in Abhängigkeit des Einzelfalls eine berufliche Integration einschließen.

Die Teilnehmer des Projekts gehören zum förderfähigen Personenkreis nach § 13 SGB VIII (Jugendsozialarbeit) im Stadtgebiet Hof. Sie sind in erhöhtem Maße auf eine Unterstützung angewiesen und haben einen erhöhten Bedarf an sozialpädagogischer Betreuung. Sie sind unter 25 Jahre alt und im Bürgergeld-Bezug.

Das Projekt, welches sich über einen Zeitraum von einem Jahr erstreckt, gliedert sich in drei Phasen.

Das Projekt wird durch das Jobcenter Hof Stadt, die Schiffbauer-Stiftung sowie die Stadt Hof gefördert.

Christina Wendler 
Leitung


Alfred Pick
Bernd Schaller

Adresse:
Jägerzeile 77
95028 Hof

Telefon:
09281 / 540556-0

E-Mail:
jobcoaching(at)stadt-hof.de  

 

Neuigkeiten

Fest im Wittelsbacherpark am 21. September

Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit ist auf fünf Spielplätzen im Stadtgebiet unterwegs.

Müll und Hundekot sind sachgemäß zu entsorgen.

Auf dem Bild sind 16 Personen zu sehen, die hinter Wasserspielgreäten im Grünen stehen.

Der große Spielplatz am Untreusee ist nun komplett.

Auf dem Bild sind vier Erwachsene mit einer Schulklasse zu sehen, die vor einer Schule stehen. Die Kinder halten Flyer hoch.

Online-Buchung ab 7. Juli möglich

Online-Anmeldung für das Sommerferienprogramm 2025 startet am 23. Juni.

Auf dem Bild ist ein großer Grill mit Würsten im Grünen zu sehen, zwei Personen stehen daneben.

Was junge Menschen heute bewegt, prägt das Stadtbild von morgen.

Auf dem Bild sind 13 Personen zu sehen, die auf einem Spielplatz stehen. Hinter ihnen ein hölzernes Piratenschiff.

Der neue Kinderspielplatz am Hofer Untreusee wurde feierlich eingeweiht.

Auf dem Bild sind vier Personen zu sehen, die zwischen Spielsachen in einem Kindergarten am Boden sitzen.

Eva Döhla besucht die pädagogischen Fachkräfte der BRKcasa Montessori.

Najuch Pascal

Pascal Najuch-Schödel

Kommunale Jugendarbeit

Hans-Böckler-Straße 4

95032 Hof

09281 815 1232

09281 815 1230

E-Mail schreiben