Genussmarkt
Unter dem Motto „Genuss erleben – Regionalität schmecken“ lädt der Genussort Hof am Samstag, 5. Juli 2025, zum Genussmarkt rund um den Maxplatz ein. Zwischen 8 und 16 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot regionaler Spezialitäten, traditioneller Handwerkskunst und kulinarischer Mitmachaktionen.
Mit einer Mischung aus Markttreiben, Gastronomie, kulturellen Akzenten und handwerklichem Können bietet der Genussmarkt ein besonderes Stadterlebnis. Im Mittelpunkt steht dabei die Vielfalt der regionalen Produzenten, Manufakturen, Metzgereien und Brauereien. Gemeinsam gestalten sie eine „lange Genusstafel“ quer durch die Innenstadt – zum Probieren, Verweilen und Austauschen.
Der Eintritt ist frei.


Offizielle Eröffnung und Programmhighlights
Die offizielle Markteröffnung findet um 9.00 Uhr statt, musikalisch begleitet von „Die Gschrubbten“, die den Vormittag mit traditioneller Unterhaltung umrahmen. Neben den bewährten Ständen des Hofer Wochenmarkts, die an diesem Tag bis 16 Uhr geöffnet bleiben, ergänzen zahlreiche Initiativen das Angebot.
Aktionen für Groß und Klein
- Das Museum Bayerisches Vogtland beteiligt sich mit der Aktion „Schnitz für Kids“ an der Veranstaltungsreihe „Entdecker unterwegs“: Kinder besuchen den Markt, kaufen frische Zutaten und kochen anschließend ein traditionelles „Hofer Schnitz“. Anmeldungen nimmt das Museum entgegen.
- Die Marktandacht (10.45–11.15 Uhr) in der St. Michaeliskirche lädt zur Besinnung ein.
- Das Porzellanikon gewährt mit seiner Ausstellung „Fake Food – Essen zwischen Schein und Sein“ spannende Einblicke in die Welt der täuschend echten Lebensmittelrepliken.
- Kunst trifft Spezialitäten: Eine Ausstellung von Ingrid Ammen, Reinhard Heidig und Carola Wölfl im Rahmen von FreiRaum verbindet Genuss mit Kunst.
Kulinarik und Musik
- Genussbotschafter Felix Bense präsentiert das „Genussregal Oberfranken“ und lädt um 13.00 Uhr zu einem kulinarischen Stadtrundgang, der im Zigarrenhaus Wagner mit einem Whisky-Tasting endet.
- Slawek Dudar Trio (ab Mittagsläuten): Live-Musik mit Saxophon, Kontrabass und E-Piano sorgt für entspannte Stimmung auf dem Maxplatz.
- Grillseminar der VHS Hofer Land (16.00 Uhr): Zum Ausklang gibt es Tipps und Tricks vom Grillprofi – mit Barbecue-Charakter.
Genussstände und Aussteller (Auswahl)
- Das Café Jasmin verwöhnt mit vegetarischen und veganen Speisen.
- Die Hofer Metzgereien zeigen ihre Bratwurstvielfalt am Gemeinschaftsgrillstand von Genussbotschafter Ralf Weigold
- Der Bauernverband stellt mit einem eigenen Stand das Thema Milch in den Fokus – inklusive der größten Milchkanne der Stadt.
- Meinel-Brauerei mit Bier-Pro-Bier-Stand
- Scherdel-Brauerei mit dem Team vom Marktstüberl
- Bärbel Scherdel mit fränkischem Wein und Tapas-Spezialitäten
- Tee-Mix-Kreationen von Susanne Lang und der klassische Wärschtlamo sorgen für kulinarische Überraschungen und fotografische Erinnerungen.
- Genussort Münchberg mit „Kulcity“-Produkten
Weitere Spezialitätenstände: Türkische Feinkost, gebackenes Blut, Original Hofer Wärschtlamo, Honig vom Hofer Bienen, internationale Spezialitäten, Waffel Matz, Wild, Gewürze und vieles mehr – ergänzt durch die bekannten Händlerinnen und Händler des Wochenmarktes. Der Genussmarkt ist Teil der Initiative „Genussort Hof“ und zeigt eindrucksvoll, was die Region kulinarisch, handwerklich und kulturell zu bieten hat.