Hofer Geschichtsweg 1
Nördliche Innenstadt
Hof, die Stadt der Bürger, steht im Mittelpunkt des Rundganges. Nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit, und erleben Sie Höhe- und Tiefpunkte des Stadtlebens vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert.
Dauer
1,5+
Charakteristik
leicht
Start/Ziel
St. Michaeliskirche, Maxplatz/Klosterstaße
Hofer Geschichtswege
Vom reichsten Mann des Landes und den armen Alten der Stadt, von Goethe und dem Wärschtlamo, Kunstwerken und Kneipen künden sie: 84 Geschichtstafeln im gesamten Stadtgebiet. Sie zeigen immer ein Bild aus vergangenen Zeiten und eine kurzen Text, der die historischen Hintergründe beleuchtet. Dem Betrachter geben sie die Möglichkeit, an Ort und Stelle zu vergleichen: Wie sah es hier früher aus, war in der ‚guten alten‘ Zeit wirklich alles besser?
Entlang der Geschichtstafeln gibt es für die Hofer Innenstadt fünf Geschichtswege, in die Vororte führen weitere drei Wege. In den Hofer Außenbezirken empfehlen wir Ihnen wegen der größeren Entfernungen, die Geschichtswege mit dem Rad abzufahren.