Skip to main content
Digitales Rathaus

Sanierungsgebiete

Als Sanierungsgebiet gilt ein klar abgegrenztes Gebiet, in dem die Stadt Hof eine sogenannte „Städtebauliche Sanierungsmaßnahme“ durchführen möchte. Dazu beschließt die Stadt Hof eine förmliche Sanierungssatzung nach § 142 Baugesetzbuch (BauGB).

Ein Sanierungsgebiet wird festgelegt, wenn in einem Bereich der Stadt die Sanierung notwendig ist und im öffentlichen Interesse liegt. Die Notwendigkeit wird mit einer vorbereitenden Untersuchung nachgewiesen. Darin werden städtebauliche, strukturelle und soziale Verhältnisse sowie Zusammenhänge und vor allem Missstände zum Zeitpunkt der Untersuchungen festgehalten.

Außer den Maßnahmen der Stadt im öffentlichen Raum, von denen das gesamte Sanierungsgebiet profitieren wird, können im privaten Bereich Modernisierungs- und Instandsetzung an Gebäuden sowie Bau- und Ordnungsmaßnahmen für die Wiedernutzung von Grundstücken gefördert werden. All diese Maßnahmen tragen zur Verwirklichung der Ziele der Gesamtmaßnahme bei.

Übersicht aller Sanierungsgebiete

In der Stadt Hof gibt es derzeit 4 Sanierungsgebiete:

  • Sanierungsgebiet IV - Saaleauen
  • Sanierungsgebiet V - Bahnhofsviertel
  • Sanierungsgebiet VI - Maxplatz/Rathaus
  • Sanierungsgebiet VII - Biedermeierviertel

Die Sanierungsgebiete 1 bis 3 wurden im Dezember 2021 aufgehoben. Einzelheiten dazu können Sie hier nachlesen.

Abrechnung Sanierungsgebiete

Sanierungsgebiet IV

Saaleauen

Das ca. 11,7 ha große Sanierungsgebiet wird umfasst:

im Norden:von der Michaelisbrücke
im Osten:von der Saale
im Süden:vom Oberen Anger und der Pfarr
im Westen:vom Mühlberg, von Grundstücken westl. der Fischergasse, dem Rähmberg, vom Graben

Sanierungsgebiet V

Bahnhofsviertel

Das ca. 73,5 ha große Sanierungsgebiet wird umfasst:

im Norden:von der Friedrichstraße, der Pfarr, dem Oberen Anger und der Saale;
im Osten:von der Saale und der Alsenberger Straße;
im Süden:vom Bahnhofsareal mit Gleisen inkl. Luftsteg;
im Westen:vom Kurt-Schumacher-Platz und der Marienstraße.

Sanierungsgebiet VI

Maxplatz/Rathaus

Das ca. 3,7 ha große Sanierungsgebiet wird umfasst:

im Norden:von der Klosterstraße bzw. dem Graben;
im Osten:vom Graben;
im Süden:Linie südlich Kirchplatz 1 und Ludwigstr. 27, von der Bürgerstraße;
im Westen:von der Karolinenstraße bzw. der Ludwigstraße.

Sanierungsgebiet VII

Biedermeierviertel

Sanierungsgebiet VII - Biedermeierviertel

Das ca. 5,7 ha große Sanierungsgebiet wird umfasst:

im Norden:durch das Klostertor, den Sigmundsgraben und die Auguststraße;
im Osten:von der Ludwigstraße und der Karolinenstraße;
im Süden:von der Schloßgasse und der Karlstraße und;
im Westen:von der Theaterstraße und der Lessingstraße.

Die Zusammenfassung der Analyseergebnisse der Vorbereitenden Untersuchungen zur Ausweisung des Sanierungsgebietes Biedermeierviertel finden Sie hier.

Vorbereitende Untersuchung

 

Neuigkeiten

Auf diesem Foto ist ein Parkscheinautomat zu sehen

60 Minuten kostenfreies Parken ab 5. September

Auf dem Bild sind über 20 Personen vor einem Rathaussaale zu sehen, von den einige Urkunden halten.

Herausragende Fassadenerneuerungen prämiert

Auf dem Bild sind 12 Personen vor einem Holzgebäude zu sehen neben einem Aufsteller "Wohnressourcen nachhaltig nutzen)

Sie möchten ein Gebäude sanieren? Beantragen Sie eine Sanierungserstberatung bei uns.

Auf dem Bild ist eine Menschenmenge am Abend auf einem cool beleuchteten Festivalgelände zu sehen.

Vier Tage Musik und Beats in den Saaleauen

Auf dem Bild sieht man mehrere Menschen aus regionaler Wirtschaft und Politik.

Treffen im früheren Capitol Kino

Auf dem Bild sind Frauen hinter einem Absperrband zu sehen. Zwei von ihnen schneiden das Band durch.

Woolworth-Filiale in der Altstadt eröffnet

Ab August 2025 können Bauanträge elektronisch bei der unteren Bauaufsichtsbehörde der Stadt Hof eingereicht werden.

Auf dem Bild sind neun Personen zu sehen, davon zwei Handwerker in traditioneller Kleidung mit Fahne.

Die älteste noch bestehende Zunft Deutschlands besucht das Rathaus.

Auf dem Bild sind 16 Personen auf einer Baustelle zu sehen. Drei von ihnen tragen gelbe Westen.

Breitbandausbau für ca. 15.000 Haushalte in Hof startet.

Auf dem Bild sieht man Menschen, die einem Vortrag folgen

Risiken und Schutzmaßnahmen bei hohen Temperaturen

Stadt Hof Logo

Stadterneuerung Hof GmbH

09281 812 516