Wirtschaftsstandort Hof 02.07.25 Weitere Glasfaseranschlüsse kommen Stadt Hof und Telekom starten das dritte und letzte Breitbandförderprogramm im Stadtgebiet. Weiterlesen hof2040, Seniorenrat 02.07.25 Digitaltag war ein großer Erfolg Praxisnahe Einblicke in
Industriemeistern, Technikern, Fachkaufleuten, Fachkrankenpflegern, Betriebsinformatikern, Programmierern oder Betriebswirten vorbereiten. Voraussetzung ist eine nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) anerkannte, abgeschlossene [...] Prüfungen nach der Handwerksordnung, dem Berufsbildungsgesetz oder auf gleichwertige Abschlüsse nach Bundes- oder Landesrecht vorbereiten und zertifiziert sind. Darüber hinaus sind auch Fortbildungen in den Gesundheits- und Pflegeberufen nach den Richtlinien
Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Wesentliche Aufgabe ist es, durch Präsenz ein Gefühl von Sicherheit zu verbreiten und bei festgestellten Verstößen gegen geltendes Recht zunächst aufklärend und präventiv tätig zu werden. Bei groben oder [...] n oder Anzeigen möglich. Sich abzeichnende Fehlentwicklungen im öffentlichen Raum sollen so frühzeitig erkannt und ihnen bereits im Ansatz konsequent begegnet werden. Die Ordnungsdienst-Mitarbeiter haben einen Dienstausweis bei sich und tragen einheitliche
sorgt für die zentrale Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs der Stadt Hof. Über alle Zahlungsvorgänge führt sie Buch und bereitet die Jahresrechnung der Verwaltung vor. Bei der Stadtkasse werden die Geldmittel verwaltet und die Kassenliquidität sichergestellt
Gewerbestandorte Förderungen & Beratungsangebote Verkehrsanbindung Starke Kompetenzen Strukturwandel Wirtschaft Serviceteam Breitbandausbau Klimaneutrale Belieferung von Kunden einer Einkaufsstadt Download Wirtschaftsbroschüre Hofer Land download Technologie [...] besitzt vielfältiges Know-how in den Bereichen Umwelt/Wasser und Geologie und hält zahlreiche Angebote für die Wirtschaft bereit. Viele internationale Kongresse, Symposien und Netzwerkveranstaltungen ergänzen das Angebot im Bereich Wissenschaft, Technologie
Instagram: https://www.instagram.com/hofer.schlappentag/ Hussitenführung Reise in die Vergangenheit Die Hussitenführung gehört bereits seit Jahren fest zum Programm des Hofer Schlappentags und findet klassischerweise am Sonntag vor dem Schlappentag statt. Seid [...] es zu 7 Euro direkt bei der Führung. Die Führung endet nach zwei Stunden bei der Hofer Hospitalkirche. Nachtwächterführung Bereits am Samstag vor dem Schlappentag findet die Nachtwächterführung statt: am 14. Juni ab 18:30 Uhr. Die Führung mit szenischen [...] berechtigt auch zur Teilnahme an der Hussitenführung. Bürger-Schlappenschießen Am Sonntag vor dem Hofer Schlappentag findet bereits zum achten Mal das beliebte Bürger-Schlappenschießen der Hofer Sportschützenvereinigung (HSSV) statt. Erster Vorsitzender
begründet. Einblicke in die Ausstellung Die Ausstellung ist bis 5. Juli in der Freiheitshalle Hof zu sehen. Geöffnet Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Oberes Festsaal-Foyer. Arbeiten, die mit einer Anerkennung ausgezeichnet wurden Foyer [...] Jahre, Trebgast Lilien Virág Vincze, 24 Jahre, Bayreuth Lotte Warncke, 21 Jahre, Chemnitz Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung bis zum 5. Juli in den Foyers der Freiheitshalle zu besichtigen. Zur Ausstellung ist [...] 2 Förder- und 20 Anerkennungspreise ausgezeichnet. Die Einladung mit allen Künstlerinnen und Künstlern steht zum Download bereit: Einladung Im Bild die Jury der JugendKunstTriennale 2024 (v.l.n.r.): Hans-Hubertus Esser (Bayreuth), Juliana Wagner (Mar
Online-Anmeldung Die Online-Anmeldung zum Osterferienprogramm ist im Anmeldezeitraum von Montag, 31 . März, 8:00 Uhr bis Freitag, 4. April, 12:00 Uhr im Online-Ferienbuchungsportal (Link unten im blauen Banner) freigeschaltet. So funktioniert die Anmeldung
10 - 17 Uhr und nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei. Die Einladung zur Ausstellungseröffnung steht hier zum Download bereit. Ein umfangreicher Katalog (196 Seiten, tschechisch/englisch) ist beim Fachbereich Kultur der Stadt Hof erhältlich. Mit f
und Genießen ein. Von Eiern frisch vom Bauernhof über Wurst, Käse und Honig bis zu nach überlieferten Familienrezepten zubreitetem Kuchen oder Brot – hier lernen Sie die kulinarische Vielfalt des Hofer Landes kennen. Zusätzlich zum regulären Wochenmarkt