Hofer Wochenmarkt
Hof kulinarisch entdecken
Wer die Menschen einer Region näher kennenlernen möchte, der sollte den dortigen Markt besuchen. Das empfehlen wir auch Ihnen. Denn auf dem Hofer Wochenmarkt finden Sie nicht nur frisches Obst und Gemüse, Backwaren, Fleisch und Wurst, sondern lernen auch regionale Spezialiäten wie „Quärkla", „ausgezonga Pfannakung“ und „Kümmelstella“ kennen – und hören an einem der Stände sicherlich hier und da den original Hofer Dialekt. Im Mittelpunkt stehen dabei Regionalität und Qualität. Und es sind nicht nur die frischen Farben und Gerüche, die das besondere Flair des Hofer Wochenmarkts ausmachen, sondern auch das „Waafen“ (Plauderei) mit Bekannten oder den Markthändlern, die ihre Kunden nach wenigen Besuchen meist schon persönlich kennen und immer gern beraten und unterhalten.
Der Hofer Wochenmarkt am Maxplatz dirket an der Michaeliskirche ist allwöchentlich Anziehungspunkt für Händler und Besucher aus der Region. Jeweils mittwochs und samstags von 7 bis 13 Uhr können Sie auf dem von historischen Gebäuden umrahmten Platz auf eine kulinarische Entdeckungstour gehen.

Bauernmarkt und Themenmärkte
An jedem letzten Samstag im Monat wird der Hofer Wochenmarkt um den Bauernmarkt bereichert. Hier bieten Direktvermarkter aus dem Landkreis Hof ihre hausgemachten Leckereien an und laden zum Probieren und Genießen ein. Von Eiern frisch vom Bauernhof über Wurst, Käse und Honig bis zu nach überlieferten Familienrezepten zubreitetem Kuchen oder Brot – hier lernen Sie die kulinarische Vielfalt des Hofer Landes kennen. Zusätzlich zum regulären Wochenmarkt bilden die Themenmärkte weitere Höhepunkte der Marktsaison. Mit Oster- und Spargelmarkt, Wild- und Südtirolmarkt lassen sich die Hofer Marktleute mehrmals im Jahr etwas Besonderes für ihre Besucher einfallen. Das sollten Sie nicht verpassen!

Mehr als „nur" ein Wochenmarkt
Besonders an Samstagen bietet unser Wochenmarkt weit mehr als Bummeln und Einkaufen. So ist das von Marktenthusiasten ehrenamtlich betriebene „Markt-Stübla" direkt am Maxplatz in den Frühjahrs- und Sommermonaten ein beliebter Treffpunkt für die Hofer Marktgänger. Dort verwöhnen Sie nicht nur Mitglieder des Vereins Markt aktiv, sondern auch Stadträte und die Hofer Serviceclubs jeden Samstag mit saisonalen hausgemachten Köstlichkeiten, hier können Sie unter freiem Himmel ein wohlverdientes „Seidla“ Bier, hausgemachte Gerichte oder Kuchen genießen und dabei ganz entspannt das Markttreiben verfolgen. Wo könnte man also besser in die Genussregion Oberfranken eintauchen als am Hofer Wochenmarkt?
Oder gönnen Sie sich, an den Samstagen von Pfingsten bis zum Erntedankfest, einen Moment der Ruhe und Einkehr während einer der samstäglichen Marktandachten in der Michaeliskirche.