Skip to main content
Digitales Rathaus

Jugendbeteiligung

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Beteiligung. Sie wollen sich bei Entscheidungen, die sie und ihr Lebensumfeld unmittelbar betreffen, angemessen einbringen. Unser Ziel ist es, dass dies gelingt und Partizipation überall dort stattfinden kann, wo Kinder und Jugendliche ihre Zeit verbringen. Dies gilt für sämtliche Bereiche und Institutionen, in denen Kinder und Jugendliche aktiv sind.

In der Stadt Hof gibt es mehrere Möglichkeiten sich zu beteiligen. Zum einen bei den „Pioneers of Tomorrow“, einer Jugendgruppe, die seit 2023 existiert und schon viele tolle Projekte und Aktionen in der Stadt Hof durchgeführt hat.

Zum anderen im Jugendforum der Stadt Hof. Ziel ist es, Selbstwirksamkeit, Verantwortungsbewusstsein und Mitgestaltung durch kreative und innovative Projekte erfahrbar zu machen. Um entsprechende Aktionen oder Veranstaltungen realisieren zu können, steht im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie jährlich ein Jugendfonds in Höhe von 12.500 Euro zur Verfügung. Über dessen Ausschöpfung entscheiden die Mitglieder des Jugendforums. Die Maßnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Neuigkeiten

Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit ist auf fünf Spielplätzen im Stadtgebiet unterwegs.

Müll und Hundekot sind sachgemäß zu entsorgen.

Auf dem Bild sind 16 Personen zu sehen, die hinter Wasserspielgreäten im Grünen stehen.

Der große Spielplatz am Untreusee ist nun komplett.

Auf dem Bild sind vier Erwachsene mit einer Schulklasse zu sehen, die vor einer Schule stehen. Die Kinder halten Flyer hoch.

Online-Buchung ab 7. Juli möglich

Online-Anmeldung für das Sommerferienprogramm 2025 startet am 23. Juni.

Auf dem Bild ist ein großer Grill mit Würsten im Grünen zu sehen, zwei Personen stehen daneben.

Was junge Menschen heute bewegt, prägt das Stadtbild von morgen.

Auf dem Bild sind 13 Personen zu sehen, die auf einem Spielplatz stehen. Hinter ihnen ein hölzernes Piratenschiff.

Der neue Kinderspielplatz am Hofer Untreusee wurde feierlich eingeweiht.

Auf dem Bild sind vier Personen zu sehen, die zwischen Spielsachen in einem Kindergarten am Boden sitzen.

Eva Döhla besucht die pädagogischen Fachkräfte der BRKcasa Montessori.

Auf dem Gruppenbild sind über 20 Personen zu sehen, die in einem Saal stehen. Zwei junge Frauen und ein Mädchen halten Urkunden hoch.

Im Rahmen der jüngsten Stadtratssitzung hat die Verleihung des Jugendpreises für das Jahr 2024 stattgefunden.

Najuch Pascal

Pascal Najuch-Schödel

Kommunale Jugendarbeit

Hans-Böckler-Straße 4

95032 Hof

09281 815 1232

09281 815 1230

E-Mail schreiben