Skip to main content
Digitales Rathaus

Stadtteilarbeit

In sechs Stadtteiltreffs viel Spaß haben

Die Kommunale Jugendarbeit bietet für Kinder von 6 bis 12 Jahre im gesamten Stadtgebiet verteilt Gruppennachmittage an, die regelmäßig an jeweils gleichen Wochentagen für zwei Stunden stattfinden (Ferien ausgenommen). Dabei haben die Kinder die Möglichkeit, an vorgegebenen Angeboten teilzunehmen oder eigene Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Die Stadtteilarbeit verfolgt das Ziel, die Kinder bei einer sinnvollen Freizeitgestaltung zu unterstützen und das Sozialverhalten innerhalb einer Gruppe zu fördern.

Stadtteiltreffs und ihre Angebote in Hof

Montags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
für Kinder von 6 bis 12 Jahre
im Gemeindehaus der Hospitalkirche,
Gabelsbergerstraße 66
Leitung: Nina Hüttner 

Hier das aktuelle Programm für Juli

07.07.2025     Wir stellen uns eigene Eisbecher zusammen  
14.07.2025     Spielenachmittag im Stadtteiltreff
21.07.2025      Wir bemalen unsere eigenen Sommer T-Shirts
28.07.2025     Zum Abschluss der Sommerferien gehen wir gemeinsam in das 
                          Labyrinth am Untreusee.
                          Treffpunkt ist um 16:00 Uhr beim Untreusee-Parkplatz.
                          Bitte bringt 3,50 € für den Eintritt mit und euer eigenes Getränk.

Dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
für Kinder von 6 bis 12 Jahre
im Gemeindehaus der Lutherkirche,
Hofecker Straße 9
Leitung: Nina Hüttner 

Hier das aktuelle Programm für Juli

01.07.2025Heute gibt es mal wieder Pizza …
08.07.2025Wir bereiten unsere eigenen Eisbecher zu
15.07.2025Wir bemalen uns eigene Sommer T-Shirts
22.07.2025Spielenachmittag im Stadtteiltreff
29.07.2025Zum Abschluss der Sommerferien gehen wir gemeinsam in das Labyrinth am Untreusee. 
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr beim Untreusee-Parkplatz.
Bitte bringt 7 € für den Eintritt mit und euer eigenes Getränk.
  

Mittwochs von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
für Kinder von 6 bis 12 Jahre
im Schulhaus der Schule Moschendorf,
Medlerstraße 32
Leitung: Nina Hüttner 

Hier das aktuelle Programm Juli

02.07.2025Spielenachmittag im Stadtteiltreff
09.07.2025Wir bereiten unsere eigenen Eisbecher zu
16.07.2025Wir bemalen uns eigene Sommer T-Shirts
23.07.2025Mini-Spiel-Duell im Stadtteiltreff
30.07.2025Zum Abschluss der Sommerferien gehen wir gemeinsam in das Labyrinth am Untreusee. 
Treffpunkt ist um 15:30 Uhr beim Untreusee-Parkplatz.
Bitte bringt 7 € für den Eintritt mit und euer eigenes Getränk.

Donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
für Kinder von 6 bis 12 Jahre
im Schützenhaus Jägersruh (Nebengebäude Kegelbahn),
Hauptstraße 17
Leitung: Nina Hüttner 

Hier das aktuelle Programm für Juli

03.07.2025     Heute gibt es leckere Crêpes  
10.07.2025     Wir bemalen Porzellan
17.07.2025      Spielenachmittag im Stadtteiltreff
24.07.2025     Wir treffen uns um 16:00 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum Q 
                          … bei schönem Wetter laufen wir zur Eisdiele
                          … bei schlechtem Wetter bereiten wir uns eigene Eisbecher zu
31.07.2025      Zum Abschluss der Sommerferien gehen wir gemeinsam in das 
                          Labyrinth am Untreusee.
                          Treffpunkt ist um 16:00 Uhr beim Untreusee-Parkplatz.
                          Bitte bringt 3,50 € für den Eintritt mit und euer eigenes Getränk.

Freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
für Kinder von 6 bis 12 Jahre
in Wölbattendorf,
Alte Helmbrechtser Straße 43
Leitung: Nina Hüttner 

Aktuelle Programm hier zum Download

download

Freitags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
für Kinder von 6 bis 12 Jahre
im Gemeindehaus der Dreieinigkeitskirche,
Ludwig-Uhland-Straße 11
Leitung: Kathrin Schramm 

Aktuelles Programm hier zum Download

download

Neuigkeiten

Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit ist auf fünf Spielplätzen im Stadtgebiet unterwegs.

Müll und Hundekot sind sachgemäß zu entsorgen.

Auf dem Bild sind 16 Personen zu sehen, die hinter Wasserspielgreäten im Grünen stehen.

Der große Spielplatz am Untreusee ist nun komplett.

Auf dem Bild sind vier Erwachsene mit einer Schulklasse zu sehen, die vor einer Schule stehen. Die Kinder halten Flyer hoch.

Online-Buchung ab 7. Juli möglich

Online-Anmeldung für das Sommerferienprogramm 2025 startet am 23. Juni.

Auf dem Bild ist ein großer Grill mit Würsten im Grünen zu sehen, zwei Personen stehen daneben.

Was junge Menschen heute bewegt, prägt das Stadtbild von morgen.

Auf dem Bild sind 13 Personen zu sehen, die auf einem Spielplatz stehen. Hinter ihnen ein hölzernes Piratenschiff.

Der neue Kinderspielplatz am Hofer Untreusee wurde feierlich eingeweiht.

Auf dem Bild sind vier Personen zu sehen, die zwischen Spielsachen in einem Kindergarten am Boden sitzen.

Eva Döhla besucht die pädagogischen Fachkräfte der BRKcasa Montessori.

Auf dem Gruppenbild sind über 20 Personen zu sehen, die in einem Saal stehen. Zwei junge Frauen und ein Mädchen halten Urkunden hoch.

Im Rahmen der jüngsten Stadtratssitzung hat die Verleihung des Jugendpreises für das Jahr 2024 stattgefunden.

In der Grafik sind mehrere Personen zu sehen, die von Tischen umgeben sind, auf denen Geräte wie Laptop, Kamera, VR-Brille, 3D-Drucker stehen.

Am 29. April macht das Medien-mobil! des Bezirksjugendring Oberfranken Station in Hof, und zwar von 10 bis 17 Uhr im Jugendzentrum Q.

„FREIZEIT 2025“ – Programm und Anmeldezeiträume

Auf dem Bild sind 10 Personen vor einer hölzernen Spielburg zu sehen.

Kleine Rittersleut' können ab sofort auf der neuen Ritterburg toben.

Najuch Pascal

Pascal Najuch-Schödel

Kommunale Jugendarbeit

Hans-Böckler-Straße 4

95032 Hof

09281 815 1232

09281 815 1230

E-Mail schreiben