Skip to main content
Digitales Rathaus

Kinder- und Jugendzentrum Q

Das Kinder- und Jugendzentrum "Q" ist ein offenes Haus und umfasst ein Tonstudio, einen Saal für Sport- und sonstige Aktionen, einen Chillraum, ein Jugendcafé, Billard, Spielmaterial und vieles mehr für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 26 Jahre.

Während des Monats stehen auch zahlreiche Highlights wie Bastel-, Koch- und Spielangebote für Kinder und Jugendliche zur Auswahl.

Alle Informationen zu Programmhighlights, Öffnungszeiten usw. finden Sie auf dieser Seite.

 

Da das Personal bei zahlreichen Sommerferienmaßnahmen eingebunden
ist, bleibt das Kinder- und Jugendzentrum Q vom 
2. August bis 1. September 2025 geschlossen.

Weitere Informationen

Für Kinder von 6 bis 11 Jahre

 
Dienstag bis Sonntag14:00 - 18:00 Uhr
Für Jugendliche ab 12 JahreDienstag bis Donnerstag14:00 - 21:00 Uhr
 Freitag14:00 - 22:00 Uhr
 Samstag und Sonntag14:00 - 20:00 Uhr

Am Montag bleibt das Kinder- und Jugendzentrum Q geschlossen.

 

Hier die aktuellen Programmhighlights   

nach den Sommerferien

Samstag, 20. Sept.15:00 Uhrab 6 JahreWir gestalten Keilrahmen
Sonntag, 21. Sept.ab 12 Uhr Besucht uns am WELTKINDERTAG
Das Kinder- und Jugendzentrum Q bleibt geschlossen
Samstag, 27. Sept.15:00 Uhrab 6 JahreWir töpfern für Herbst und Halloween (Teil 2 am 11.10.)
Sonntag, 28. Sept.15:00 Uhrab 6 JahrePumpkin Pie - wir backen einen Kürbiskuchen
Samstag, 4. Okt.15:00 Uhrab 6 JahreKINDERDISCO (Einlass 14:30 Uhr, Eintritt: 1 €)
Sonntag, 5. Okt.15:00 Uhrab 8 JahreGroßes Fußballturnier im Saal
Samstag, 11. Okt.15:00 Uhrab 6 JahreWir töpfern für Herbst und Halloween (Teil 1 siehe 27.9.)
Sonntag, 12. Okt.15:00 Uhrab 6 JahreKartoffelnachmittag - lustige Spiele rund um die Kartoffel
Samstag, 18. Okt.15:00 Uhrab 6 JahreWir basteln für Halloween
Sonntag, 19. Okt.15:00 Uhrab 6 JahreDIY - Gemütliche Lichterkette selbst gemacht
Samstag, 25. Okt.15:00 Uhrab 6 JahreWir schnitzen lustige Kürbisgesichter
Sonntag, 26. Okt.15:00 Uhrab 6 JahreHamburgerNachmittag im JuzQ

 

Daniela Wenskus 
Jugendzentrumsleitung


Kathrin Schramm
Wiktor Ritter
Christine Wuzel
Nina Hüttner 
Jonathan Walz

Adresse:
Hans-Böckler-Straße 4
95032 Hof

Telefon:
09281 / 815 - 1235
09281 / 815 - 1238

E-Mail:
daniela.wenskus(at)stadt-hof.de 

Neuigkeiten

Spielmobil der Kommunalen Jugendarbeit ist auf fünf Spielplätzen im Stadtgebiet unterwegs.

Müll und Hundekot sind sachgemäß zu entsorgen.

Auf dem Bild sind 16 Personen zu sehen, die hinter Wasserspielgreäten im Grünen stehen.

Der große Spielplatz am Untreusee ist nun komplett.

Auf dem Bild sind vier Erwachsene mit einer Schulklasse zu sehen, die vor einer Schule stehen. Die Kinder halten Flyer hoch.

Online-Buchung ab 7. Juli möglich

Online-Anmeldung für das Sommerferienprogramm 2025 startet am 23. Juni.

Auf dem Bild ist ein großer Grill mit Würsten im Grünen zu sehen, zwei Personen stehen daneben.

Was junge Menschen heute bewegt, prägt das Stadtbild von morgen.

Auf dem Bild sind 13 Personen zu sehen, die auf einem Spielplatz stehen. Hinter ihnen ein hölzernes Piratenschiff.

Der neue Kinderspielplatz am Hofer Untreusee wurde feierlich eingeweiht.

Auf dem Bild sind vier Personen zu sehen, die zwischen Spielsachen in einem Kindergarten am Boden sitzen.

Eva Döhla besucht die pädagogischen Fachkräfte der BRKcasa Montessori.

Auf dem Gruppenbild sind über 20 Personen zu sehen, die in einem Saal stehen. Zwei junge Frauen und ein Mädchen halten Urkunden hoch.

Im Rahmen der jüngsten Stadtratssitzung hat die Verleihung des Jugendpreises für das Jahr 2024 stattgefunden.

In der Grafik sind mehrere Personen zu sehen, die von Tischen umgeben sind, auf denen Geräte wie Laptop, Kamera, VR-Brille, 3D-Drucker stehen.

Am 29. April macht das Medien-mobil! des Bezirksjugendring Oberfranken Station in Hof, und zwar von 10 bis 17 Uhr im Jugendzentrum Q.

„FREIZEIT 2025“ – Programm und Anmeldezeiträume

Auf dem Bild sind 10 Personen vor einer hölzernen Spielburg zu sehen.

Kleine Rittersleut' können ab sofort auf der neuen Ritterburg toben.

Najuch Pascal

Pascal Najuch-Schödel

Kommunale Jugendarbeit

Hans-Böckler-Straße 4

95032 Hof

09281 815 1232

09281 815 1230

E-Mail schreiben