Mit dem Rad durch die Geschichte
Die schönsten Radtouren durch Hof und die Umgebung
Von Dr. Arnd Kluge, Stadtarchiv Hof
Die Radtouren liegen als PDF-Dokumente vor.
- Einleitung
- DreiBäche/Drei Bäche-Tour: Marktleuthen - Hohenberg an der Eger - Marktredwitz
- Flößer/Mit den Flößern durch den Frankenwald: Döbra - Kronach - Hochstadt
- Kulmbach/Mit der Ludwig-Süd-Nord-Bahn zur Visite beim Markgrafen: Stammbach - Himmelkron - Neuenmarkt - Kulmbach - Neuenmarkt
- Marmor/Marmor, Stein und Eisen: Bad Steben - Geroldsgrün - Naila - Hof
- Paradeiß/Ins "teutsche Paradeiß": Stammbach - Gefrees - Weißenstadt - Niederlamitz
- Perlenkette/An der Perlenkette: Selb - Rehau - Oberkotzau (- Hof)
- Saale/An den malerischen Ufern der Saale: (Münchberg -) Zell - Hof
- Schiffchen/Eine lustige Schiff(chen)fahrt: Münchberg - Helmbrechts - Neudorf - Hof
- Todesmarsch/Der Todesmarsch: Helmbrechts - Schwarzenbach an der Saale
Kontakt
Stadtarchiv
Unteres Tor 9
95028 Hof
+49 (0)9281 815 1620 oder 1621
+49 (0)9281 815 1629
archiv@stadt-hof.de
Öffnungszeiten
Montag 14 - 16 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag
8 - 11:45 Uhr
Donnerstag 8 - 11:45 Uhr und
14 - 16 Uhr
Die Bestände A 2, BH, BS, BZ, C, FI, KP, MIK-S, N, O, UN und Z befinden sich in einem Außendepot. Zur Benutzung ist eine Vorbestellung im Stadtarchiv nötig.
Mit dem Rad durch die Geschichte
von Dr. Arnd Kluge, Stadtarchiv Hof
Mehr...
Die Reichspogromnacht in Hof
Hofer Geschichtswege
Jean Paul im Stadtarchiv Hof
Der Hofer Wartturm
von Dr. Arnd Kluge, Stadtarchiv Hof
Mehr...