Katastrophenschutzes Aufgabe der Katastrophenschutzbehörden ist es, Katastrophen abzuwehren und die dafür notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen zu treffen. Katastrophenschutzbehörden in Bayern sind neben den Kreisverwaltungsbehörden (Landratsämter und kreisfreie
Mittelschule bzw. als Quereinstieg der anderen allgemeinbildenden Schulen. Die Wirtschaftsschule ist eine berufliche, berufsvorbereitende Schule und vermittelt neben einer allgemeinen Bildung eine berufliche Grundbildung. Mit der inzwischen umgesetzten [...] Grundbildung liegt, aber mit dem Fach „Mensch, Umwelt, Technik“ oder den o.a. Megatrends mit Angeboten aus dem MINT-Bereich ein breiteres Spektrum erfährt. In den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch und Übungsunternehmen wird eine Abschlussprüfung abgelegt. Abschluss [...] Schulabschluss Staatliche Wirtschaftsschule Hof Gut gerüstet für das Berufsleben Adresse: Wilhelmstr. 1 95028 Hof Leiter: Thomas Reitmeier Webseite Telefon: 09281 815-6200 Fax: 09281 815-6209 E-Mail: info@wirtschaftsschule-hof.de
Mittelschule bzw. als Quereinstieg der anderen allgemeinbildenden Schulen. Die Wirtschaftsschule ist eine berufliche, berufsvorbereitende Schule und vermittelt neben einer allgemeinen Bildung eine berufliche Grundbildung. Mit der inzwischen umgesetzten [...] Grundbildung liegt, aber mit dem Fach „Mensch, Umwelt, Technik“ oder den o.a. Megatrends mit Angeboten aus dem MINT-Bereich ein breiteres Spektrum erfährt. In den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch und Übungsunternehmen wird eine Abschlussprüfung abgelegt. Abschluss [...] Schulabschluss Staatliche Wirtschaftsschule Hof Gut gerüstet für das Berufsleben Adresse: Wilhelmstr. 1 95028 Hof Leiter: Thomas Reitmeier Webseite Telefon: 09281 815-6200 Fax: 09281 815-6209 E-Mail: info@wirtschaftsschule-hof.de
es Engagement und Partizipation sowie Kultur, Freizeit und Sport. Die Ergebnisse der Runden werden nun ausgewertet und aufbereitet. Aktueller Stand Im Dezember 2024 fand die Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des Integrationskonzeptes mit Gästen [...] nen und Teilnehmer über die bevorstehenden Expertenrunden informiert und auf die Möglichkeit hingewiesen, sich für diese bereits anzumelden. Diese finden ab 2025 statt und befassen sich mit mehreren Schwerpunktthemen aus dem Bereich Integration und Migration [...] Austauschs. Die Stadt Hof bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und bei der EJSA e.V. für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich in der dazugehörigen Pressemitteilung . Weitere
außerdem von Montag bis Freitag zum Mittagessen ein und ist ein beliebter Ort für alle Art von Konzerten und Veranstaltungen sowie Firmen- und Familienfeiern mit rund 100 Plätzen. Neben der Aufgabe, Kulturinteressierten einen breit gefächerten, attraktiven [...] ist ein Aushängeschild für das oberfränkische Kulturleben, das auch weit über die regionalen Grenzen hinaus strahlt. Sein breites Repertoire in den vier Sparten Sprechtheater, Musiktheater, Ballett und Junges Theater reicht von den Klassikern der Gattungen [...] ist seit Beginn der Intendanz von Reinhardt Friese im Jahr 2012 Schwerpunkt im Profil. Das erste „Stadttheater Hof“ gab es bereits im Jahr 1822. Als Spielstätte nutzte es die umgebaute ehemalige Franziskanerkirche in der Schützenstraße. Von 1894 bis 1994
es Engagement und Partizipation sowie Kultur, Freizeit und Sport. Die Ergebnisse der Runden werden nun ausgewertet und aufbereitet. Aktueller Stand Im Dezember 2024 fand die Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des Integrationskonzeptes mit Gästen [...] nen und Teilnehmer über die bevorstehenden Expertenrunden informiert und auf die Möglichkeit hingewiesen, sich für diese bereits anzumelden. Diese finden ab 2025 statt und befassen sich mit mehreren Schwerpunktthemen aus dem Bereich Integration und Migration [...] Austauschs. Die Stadt Hof bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und bei der EJSA e.V. für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich in der dazugehörigen Pressemitteilung . Weitere
Die Stadt Hof baut Auf den folgenden Seiten wollen wir über aktuelle Projekte informieren. Ein Teil davon befindet sich bereits in der Ausführung. Ein weiterer Teil durchläuft noch die einzelnen Planungsphasen nach HOAI, um nach der Erstellung der Au
Angelegenheiten Jagd- oder Falknerjagdschein beantragen Prüfung & Bestätigung Jagdpachtvertrag Genehmigte Jagdhandlung im befreiten Bezirk Jagdaufseherbestätigung Fischerei Informationen, Anträge & Hilfen Fischereischein beantragen Erlaubnis zur Elektr
ff Wölbattendorf Freitags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahre in Wölbattendorf, Alte Helmbrechtser Straße 43 Leitung: Nina Hüttner Aktuelle Programm hier zum Download download Stadtteiltreff Krötenbruck Freitags von 15:00 Uhr bis [...] Straße 9 Leitung: Nina Hüttner Hier das aktuelle Programm für Juli 01.07.2025 Heute gibt es mal wieder Pizza … 08.07.2025 Wir bereiten unsere eigenen Eisbecher zu 15.07.2025 Wir bemalen uns eigene Sommer T-Shirts 22.07.2025 Spielenachmittag im Stadtteiltreff [...] ße 32 Leitung: Nina Hüttner Hier das aktuelle Programm Juli 02.07.2025 Spielenachmittag im Stadtteiltreff 09.07.2025 Wir bereiten unsere eigenen Eisbecher zu 16.07.2025 Wir bemalen uns eigene Sommer T-Shirts 23.07.2025 Mini-Spiel-Duell im Stadtteiltreff
Besucherinformationen Öffnungszeiten Dienstag - Freitag 12 - 16 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 13 - 18 Uhr Montag geschlossen Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester, Neujahr, Faschingsdienstag, Karfreitag, Ostermontag, Himmelfahrt und Pfingstmontag [...] Teilnehmern Lehrer, Hochschullehrer, Pädagogen, Erzieher und Betreuer in Begleitung der von ihnen betreuten Gruppen bzw. zur Vorbereitung eines solchen Besuchs Begleitpersonen und Betreuer von Schwerbehinderten – soweit ihre Begleitung für den Museumsbesuch