Skip to main content
Digitales Rathaus

Schülerbeförderung: Verbundpass jetzt beantragen

Eltern und Schüler sollten rechtzeitig das Ablaufdatum des bisherigen Verbundpasses kontrollieren.

Die Verantwortlichen für die Schülerbeförderung im Hofer Land erinnern daran, den Verbundpass für das kommende Schuljahr 2025/26 rechtzeitig zu beantragen.

Für anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler, die öffentliche Verkehrsmittel auf dem Schulweg nutzen, wird auch im kommenden Schuljahr wieder das 365-Euro-Ticket ausgegeben. Der dafür notwendige Verbundpass muss selbstständig beim Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) beantragt werden. Die Wertmarken werden zu Schuljahresbeginn über die Schule ausgegeben.

Der Verbundpass ist immer ein Jahr gültig und muss dann neu heruntergeladen bzw. neu beantragt werden. Daher wird Eltern und Schülern geraten, rechtzeitig das Ablaufdatum des bisherigen Verbundpasses zu kontrollieren und sich nötigenfalls um einen neuen Pass zu kümmern.

 

Für die Beantragung gilt:

  • Der Antrag kann kostenfrei über das neue Schulportal VGNsmaxi eingereicht werden (Registrierung notwendig).
  • Nach Vollendung des 15. Lebensjahres wird eine Schulbescheinigung benötigt, welche ganz einfach über das Portal hochgeladen werden kann unter https://www.vgn.de/media/nachweisformular-ausbildung.pdf. Die Schulbescheinigung muss von der Schule bestätigt werden. Alternativ kann auch eine eigene Schulbescheinigung der Schule eingereicht werden. 
  • Nach erfolgreicher Beantragung kann der Verbundpass ausgedruckt werden und mit der ausgegebenen Wertmarke zusammengefügt werden.

     

Verlängerung

Unter bestimmten Voraussetzungen wird der bisherige Verbundpass automatisch verlängert, wenn der alte Verbundpass bereits über VGNsmaxi beantragt wurde. Folgende Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein:

  • Das Kind ist unter 15 Jahre alt
  • Es wird höchstens die 10. Jahrgangsstufe besucht
  • Es findet kein Wechsel der Ausbildungsrichtung statt

Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, wird der Verbundpass automatisch für das nächste Schuljahr verlängert und kann auf VGNsmaxi heruntergeladen und ausgedruckt werden (unter „meine Anträge“ im Reiter „geprüft“). Dieser steht ab 60 Tagen vor Schulbeginn zur Verfügung. Falls eine der genannten Voraussetzungen nicht erfüllt wird, muss ein neuer Antrag für das nächste Schuljahr gestellt werden.

 

Beförderungsantrag

Die Schülerbeförderung (Kostenfreiheit des Schulwegs) für die Stadt Hof kann mit dem Beförderungsantrag online beantragt werden. Der Antrag ist von der Schule schriftlich zu bestätigen.

Zum Beförderungsantrag

 

Ansprechpartner für die Schülerbeförderung

Fachbereich Schulen und Sport 

Telefon: 09281 / 815 - 0 

E-Mail: bafoeg(at)stadt-hof.de 

Beitrag teilen