Skip to main content
Digitales Rathaus

Mittelschule

Gut vorbereitet Richtung Ausbildung und Berufsleben

Die Mittelschule umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 9 bzw. bis 10 (im Mittlere-Reife-Zug). Der Unterricht ist stark auf berufsbezogene Inhalte ausgerichtet. Die Mittelschule bietet ein umfassendes Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler aller Leistungsstufen. Sie ist somit auf der einen Seite Pflichtschule für alle Schüler, die keine andere weiterführende Schulart besuchen wollen oder auf Grund ihrer Leistungen können. Auf der anderen Seite können leistungsstarke Schülerinnen und Schüler im Mittleren-Reife-Zug ab der Jahrgangsstufe 9 den mittleren Schulabschluss an der Mittelschule erwerben. 

Abschlüsse

  • Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule,
  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
  • Mittlerer Schulabschluss an der Mittelschule

Übersicht aller Mittelschulen

Christian-Wolfrum-Mittelschule

Adresse:
Leimitzer Str. 56
95028 Hof

Leiter:
Michaela Neumann

Telefon:
09281 83307 100

Fax:
09281 83307 199 

E-Mail:
verwaltung(at)cws-hof.de

 

Zweigstelle "Schulhaus Leimitz"

Adresse:
Bühlstraße 7
95028 Hof

Telefon:
09281 478259

 

Zweigstelle "Heiligengrabstraße"

Adresse:
Heiligengrabstr. 1
95028 Hof

Telefon:
09281 744156

 

Webseite

Hofecker-Mittelschule

Adresse:
Quetschenweg 4
95030 Hof

Leiterin:
Laila Pedall

 

Webseite

Telefon:
09281 8153100

Fax:
09281 8153199

E-Mail:
verwaltung(at)mittelschule-hofeck.de

Münster-Mittelschule Hof

Adresse:
Egerländerweg 25
95032 Hof

Leiterin:
Petra Ziegler

 

Webseite

Telefon:
09281 839199 0

Fax:
09281 839199 25

E-Mail:
verwaltung(at)muensterschule-hof.de

Neuigkeiten

Auf dem Foto sind junge Menschen und ein Mann zu sehen, die gemeinsam eine Fotoausstellung betrachten.

Schülerinnen und Schüler des Jean-Paul-Gymnasiums entdecken Fotokunst.

Auf dem Bild ist ein mehrstöckiges Gebäude zu sehen.

Die Münster-Mittelschule hat sich in Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt, der Stadt Hof sowie der Neustädter Grundschule für zwei Räume an der…

Auf dem Bild sind dutzende Menschen zu sehen, die in einer Halle an Infotischen stehen.

Hof bestätigt erneut seine Rolle als bayerischer Wasserkompetenzstandort.

Auf dem Bild sind Kinder in Fußballkleidung zu sehen, die von einer Frau und einem Mann Medaillen umgehängt bekommen.

Das Team der Bonhoefferschule gewinnt das erste inklusive Fußball-Bambini-Turnier in Hof.

Auf dem Bild sind sechs Personen zu sehen, die auf einer Innentreppe vor einer bunten Glasfassade stehen.

Die Restaurierung der Glasfassade von Herbert Bessel an der Johann-Vießmann-Berufsschule ist abgeschlossen.

Auf diesem Foto ist ein Fußballspiel zu sehen

am 20. Mai im Ossecker Stadion

Die Restaurierung der Kunstverglasung im Foyer des Beruflichen Schulzentrums Hof ist abgeschlossen.

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die mit einem Mikrofon zu einer Menge Kinder spricht, die vor einem bunt geschmückten Brunnen stehen.

Die Kinder des Montessori-Kinderhauses haben den Jean-Paul-Brunnen am Schlossplatz österlich geschmückt.

Auf dem Bild stehen sechs Personen nebeneinander vor einem großen Bildschirm in einem Sitzungssaal.

Kinder werden erstmals schon im vorletzten Kindergartenjahr auf ihre Schulfähigkeit untersucht.

Auf dem Bild sind neun Personen zu sehen, die hinter einer Reihe Computer stehen und anstoßen.

Das Gymnasium macht einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft.

Auf dem Bild sind zwei Männer in Anzügen und drei Frauen zu sehen, die vor einem Roll-up des Langnamenvereins stehen. Eine der Frauen hält eine Urkunde.

Das P-Seminar „Stadt.Land.Museum“ des Jean-Paul-Gymnasiums erhält die dritte Auszeichnung für sein Projekt mit dem Museum Bayerisches Vogtland.

Gross Andreas

Andreas Gross

Fachbereich Schulen

Klosterstraße 1 - 3

95028 Hof

09281 815 1710

E-Mail schreiben