Einladung zur Eröffnung des Europa-Werte-Wanderweges in Hof
Am 29. März 2022
24.03.2022
Die aktuelle politische Lage lässt uns verstärkt darüber nachdenken, was das Zusammenleben in der Europäischen Union grundlegend zusammenhält. Die Akzeptanz der gemeinsame Werte und Grundsätze: Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit, Wahrung der Menschen- und Minderheitsrechte ist bedroht.
Die Europa-Union Bayern e.V. hat, gefördert durch das Europäische Parlament und die Bayerische Staatskanzlei, einen Werte-Wanderweg entworfen, der dazu einlädt, sich mit den grundlegenden Werten der Europäischen Union auseinanderzusetzen. Entstanden sind acht zweisprachige (d/cz) Schautafeln, die ab 29. März 2022 am Untreusee dazu anhalten, sich des Wertes gemeinsamer demokratischer Grundvorstellungen wieder stärker bewusst zu werden. Dabei entscheidet der Wandernde selbst, wie weit er in das jeweilige Thema einsteigt.
QR-Codes auf den Tafeln ermöglichen weitere Recherchen und neue Denkanstöße. Ein besonderes Angebot gibt es für Schulen. Auf der Website www.euwww.eu wird zusätzliches Schulmaterial bereitgestellt – zugeschnitten auf die Sekundarstufe.
Zur Eröffnung des Werte-Wanderweges am
Dienstag, 29. März, um 10:30 Uhr,
am Fußweg zur Anlegestelle am Untreusee laden wir Sie herzlich ein. Oberbürgermeisterin Eva Döhla wird zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Jörg Nürnberger den Weg offiziell eröffnen. Die Informationstafeln werden bis 24. April dort stehen und anschließend wieder abgebaut, um zum nächsten Standort Liberec in Tschechien transportiert zu werden. Die Volkshochschule Hofer Land begleitet das Projekt als verlässlicher Partner mit verschiedenen Angeboten im Rahmen ihrer Programme, bei denen Wertevermittlung ein wichtiges Thema ist.
Zum EU-Werteweg: http://www.euwww.eu/
Kontakt
Stadt Hof
Klosterstr. 1
95028 Hof
+49 (0)9281 815 0
+49 (0)9281 815 1199
post@stadt-hof.de
www.hof.de
Bilder und Publikationen der Stadt Hof zum Download finden Sie hier.
Hofer Wirtschaftsnews
Hier geht es direkt zu den
Hofer Wirtschaftsnews
Amtliche Bekanntmachungen
Hier geht es direkt zu den
amtlichen Bekanntmachungen