Skip to main content
Digitales Rathaus

Wespen & Hornissen

Keine Angst vor den dicken Brummern!

Gerade im Spätsommer sind die schwarzgelb gestreiften Hautflügler vermehrt unterwegs und nicht selten kommt es vor, dass sich die Menschen von den Insekten bedroht fühlen.

Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat eine interessante Broschüre über Wespen und Hornissen veröffentlicht:

 Infobroschüre

Weitere Informationen

zum Thema finden Sie ...

... beim Naturschutzbund Deutschland e.V. oder bei der Arbeitsgruppe Hornissen und Hummeln des NABU Braunschweig

Bei einer geplanten Beseitigung von Wespennestern gelten die rechtlichen Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetz. Danach genießen alle wildlebenden Tierarten einen allgemeinen Schutz. Sie dürfen nicht ohne vernünftigen Grund getötet oder ihre Lebensstätten beeinträchtigt oder beseitigt werden.

Bei besonders geschützten Arten wie z.B. der Hornisse ist sogar eine Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde notwendig, wenn ein Nest entfernt oder umgesiedelt werden soll.
 

Naturschutzbund Deutschland e.V.      

Arbeitsgruppe Hornissen und Hummeln des NABU Braunschweig

Antrag auf Entfernung eines Hornissennestes

Neuigkeiten

Auf dem Bild sind über 20 Personen vor einem Rathaussaale zu sehen, von den einige Urkunden halten.

Herausragende Fassadenerneuerungen prämiert

Auf dem Bild sind 12 Personen vor einem Holzgebäude zu sehen neben einem Aufsteller "Wohnressourcen nachhaltig nutzen)

Sie möchten ein Gebäude sanieren? Beantragen Sie eine Sanierungserstberatung bei uns.

Ab August 2025 können Bauanträge elektronisch bei der unteren Bauaufsichtsbehörde der Stadt Hof eingereicht werden.

Verschiebung aufgrund Pfingstfeiertage

Nach den Eisheiligen geht es los.

Stadt Hof Logo

Untere Naturschutzbehörde

Fachbereich Umwelt, Baurecht und Bauordnung

Karolinenstr. 17

95028 Hof

 

09281 815 1508