Skip to main content
Digitales Rathaus

Breitbandausbau

Für die Stadt Hof hat im Bereich der Verbesserung der Infrastruktur der Ausbau der Breitbandversorgung hohe Priorität. Eine leistungsfähige Breitbanderschließung ist heute genauso wichtig wie eine Erschließung mit Straßen und Ver- und Entsorgung. Insbesondere sind auch die Hofer Gewerbebetriebe in ihrer Wettbewerbsfähigkeit von einer zukunftsorientierten Breitbandversorgung abhängig.

Die Stadt Hof ist bestrebt, die zur Verfügung stehenden Förderprogramme zu nutzen und den öffentlich geförderten Breitbandausbau voranzutreiben. Zudem werden die Telekommunikationsanbieter aufgefordert, auch eigenwirtschaftlich die Breitbandversorgung in Hof ständig zu verbessern. Durch das zweite Breitbandausbauverfahren wurden die letzten "weißen Flecken" der Unterversorgung beseitigt.

Bereits mit dem ersten abgeschlossenen Förderverfahren wurde das Gewerbegebiet Kulmbacher Straße mit Glasfaser erschlossen. Im zweiten Verfahren wurden nun die letzten größeren unterversorgten Gebiete bearbeitet.

Die Stadt Hof nutzt damit alle Fördermöglichkeiten des Landes Bayern aus. Der Wirtschaftsstandort Hof ist damit bezüglich Internet für die Zukunft gerüstet.

Förderprogramme

Die Stadt Hof ist bestrebt, die zur Verfügung stehenden Förderprogramme zu nutzen und den öffentlich geförderten Breitbandausbau voranzutreiben. Zudem werden die Telekommunikationsanbieter aufgefordert, auch eigenwirtschaftlich die Breitbandversorgung in Hof ständig zu verbessern. Durch das zweite Breitbandausbauverfahren wurden die letzten "weißen Flecken" der Unterversorgung beseitigt.

Bereits mit dem ersten abgeschlossenen Förderverfahren wurde das Gewerbegebiet Kulmbacher Straße mit Glasfaser erschlossen. Im zweiten Verfahren wurden nun die letzten größeren unterversorgten Gebiete bearbeitet.

Die Stadt Hof nutzt damit alle Fördermöglichkeiten des Landes Bayern aus. Der Wirtschaftsstandort Hof ist damit bezüglich Internet für die Zukunft gerüstet.

Neuigkeiten

Auf diesem Foto ist ein Parkscheinautomat zu sehen

60 Minuten kostenfreies Parken ab 5. September

Auf dem Bild sind neun Personen zu sehen, davon zwei Handwerker in traditioneller Kleidung mit Fahne.

Die älteste noch bestehende Zunft Deutschlands besucht das Rathaus.

Auf dem Bild sind 16 Personen auf einer Baustelle zu sehen. Drei von ihnen tragen gelbe Westen.

Breitbandausbau für ca. 15.000 Haushalte in Hof startet.

Deutsche Post und DHL kehren zurück nach Hof

Auf dem Bild sind eine Frau und ein Mann in einem Saal zu sehen. Sie unterschreiben Dokumente.

Stadt Hof und Telekom starten das dritte und letzte Breitbandförderprogramm im Stadtgebiet.

Auf dem Bild sind dutzende Menschen zu sehen, die in einer Halle an Infotischen stehen.

Hof bestätigt erneut seine Rolle als bayerischer Wasserkompetenzstandort.

Florian Götz

Fachbereich Wirtschaftsförderung, Tourismus

Klosterstraße 1 - 3

95028 Hof

09281 815 1301

E-Mail schreiben