Zum Hauptinhalt springen

2. Verfahren

Breitbandausbau Hof

Mit einem Bundesprogramm hat die Stadt Hof 2018 das gesamte Stadtgebiet hinsichtlich der Breitbandversorgung analysiert. Für die letzten größeren unterversorgten Gebiete (weniger als 30 Mbit/s) wurde nun das zweite Förderverfahren gestartet.

Allgemeine Markterkundung

2. Verfahren (VÖ am 14.05.2018)

im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau  von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.

Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Hof gemäß Nr.  4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber um Stellungnahme zu bitten:  Zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind. Die Stadt Hof (wirtschaftsfoerderung(at)stadt-hof.de) bittet daher, bis spätestens 18.06.2018 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen:

Markterkund-
ungsverfahren

Bekanntmachung Stadt Hof

Download

Vorläufiges Erschließungsgebiet

Download

Technische IST-Erfassung 

(veröffentlicht am 14.05.2018)   

Die Darstellung der technischen IST-Versorgung finden Sie hier:

Technische
IST-Erfassung

  Download

Ergebnis Markterkundung

Ergebnis der Markterkundung vom 16.05.2018 - 18.06.2018 (veröffentlicht am 21.08.2018)

Markterkundung

Ergebnis

Download

Bekanntmachung

(veröffentlicht am 21.08.2018)

Die Stadt Hof gibt hiermit den Start des einstufigen Auswahlverfahrens bekannt. Interessierte und qualifizierte Anbieter sind nun aufgefordert, bis Mittwoch den 17.10.2018, 11.00 Uhr (Posteingang Stadt Hof) ein Angebot einzureichen.

Auswahlverfahren

Bekanntmachung

Download

Auswahlverfahren

Bewertungskriterien

Download

Erschließungsgebiet

Auswahlverfahren

Download

Erschließungsgebiet

Straßenliste

Download

Bekanntmachung der Auswahlentscheidung

(veröffentlicht am 28.01.2019)

Bekanntmachung der Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR).

Für den geplanten Breitbandausbau im Rahmen des Breitband-Förderprogramms in der Stadt Hof wurden die Unternehmen zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Zur Abgabefrist gingen von den Unternehmen frist- und formgerecht Angebote ein.
Auf Grundlage des Stadtratsbeschlusses vom 21.01.2019 beabsichtigt die Stadt Hof einen Kooperationsvertrag für Los 1, Los 2 und Los 6 mit der Telekom Deutschland GmbH zu schließen.

Voraussetzung für den Vertragsschluss ist die noch ausstehende Zustimmung der Bewilligungsbehörde (Regierung von Oberfranken).

Auswahlentscheidung

Bekanntmachung

Download

Zuwendungsbescheid

Am Donnerstag, den 27.6.2019 ist Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner in Nürnberg der Zuwendungsbescheid durch den bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, überreicht worden.

Kooperationsvertrag

(veröffentlicht am 2.7.2019)

Mit beiliegendem Schreiben bestätigt die Stadt Hof die Freigabe des Kooperationsvertrages im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR).

Kooperationsvertrag

Bestätigung Freigabe

Download

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Das Hofer Land lädt die Menschen ein, kreativ zu werden!

Auf diesem Foto ist ein Online-Beratungstermin zu sehen

Im Rahmen des Existenzgründer-Beratungstags am 23.05.2023 werden kostenlose Online-Termine für Beratungsgespräche angeboten.

Der Haupt- und Finanzausschuss hat beschlossen, den Auftrag für die Durchführung des Citymanagements von Juni 2023 bis Juli 2025 an die „CIMA Beratung…

Gemeinsam für den Lückenschluss - Parlamentarischer Abend in Berlin zur Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale

Die zweitägigen „handgemacht Tage“ in Jena, in Zusammenarbeit mit dem Hofer Land, vertreten durch die Stadt Hof, sind ein voller Erfolg gewesen.

In der Gesamtbewertung „Attraktivität der Innenstadt“ schneidet die Stadt Hof mit Schulnoten von eins bis zwei ab. Ebenso in dem Merkmal…

Passend zum Genussfrühling kann mit der EasyPark-App von Samstag, den 01. April 2023 bis Samstag, den 08. April 2023 kostenlos in der Innenstadt…

Am Samstagmittag, 25. März 2023, war es so weit: Die Fränkischen Lichtmaler ließen die Abdeckplanen in den Schaufenstern des ehemaligen H&M-Gebäudes…

Der städtische Bauhof hat die bestehenden 15 Kurzzeitparklätze beim Strauß-Areal versetzt.

Seit dem 9. März ist die neue Ladesäule in Betrieb.

Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung dem Beitritt zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) einstimmig zugestimmt.

Konferenz in Bayreuth: Zuversicht dank Wegfall der Wirtschaftlichkeitsberechnung für Elektrifizierungsvorhaben.

Weidner Klaus-Jochen

Klaus-Jochen Weidner

Fachbereich Wirtschaftsförderung, Tourismus

 

Klosterstraße 1 - 3

95028 Hof

09281 815 1305

09281 815 1301

09281 815 1302