Skip to main content
Digitales Rathaus

2. Verfahren

Breitbandausbau Hof

Mit einem Bundesprogramm hat die Stadt Hof 2018 das gesamte Stadtgebiet hinsichtlich der Breitbandversorgung analysiert. Für die letzten größeren unterversorgten Gebiete (weniger als 30 Mbit/s) wurde nun das zweite Förderverfahren gestartet.

Das Verfahren wurde inzwischen abgeschlossen.

Allgemeine Markterkundung

2. Verfahren (VÖ am 14.05.2018)

im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR)

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau  von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.

Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Hof gemäß Nr.  4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber um Stellungnahme zu bitten:  Zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind. Die Stadt Hof (wirtschaftsfoerderung(at)stadt-hof.de) bittet daher, bis spätestens 18.06.2018 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen:

Markterkund-
ungsverfahren

Bekanntmachung Stadt Hof

Download

Vorläufiges Erschließungsgebiet

Download

Technische IST-Erfassung 

(veröffentlicht am 14.05.2018)   

Die Darstellung der technischen IST-Versorgung finden Sie hier:

Technische
IST-Erfassung

  Download

Ergebnis Markterkundung

Ergebnis der Markterkundung vom 16.05.2018 - 18.06.2018 (veröffentlicht am 21.08.2018)

Markterkundung

Ergebnis

Download

Bekanntmachung

(veröffentlicht am 21.08.2018)

Die Stadt Hof gibt hiermit den Start des einstufigen Auswahlverfahrens bekannt. Interessierte und qualifizierte Anbieter sind nun aufgefordert, bis Mittwoch den 17.10.2018, 11.00 Uhr (Posteingang Stadt Hof) ein Angebot einzureichen.

Auswahlverfahren

Bekanntmachung

Download

Auswahlverfahren

Bewertungskriterien

Download

Erschließungsgebiet

Auswahlverfahren

Download

Erschließungsgebiet

Straßenliste

Download

Bekanntmachung der Auswahlentscheidung

(veröffentlicht am 28.01.2019)

Bekanntmachung der Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR).

Für den geplanten Breitbandausbau im Rahmen des Breitband-Förderprogramms in der Stadt Hof wurden die Unternehmen zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Zur Abgabefrist gingen von den Unternehmen frist- und formgerecht Angebote ein.
Auf Grundlage des Stadtratsbeschlusses vom 21.01.2019 beabsichtigt die Stadt Hof einen Kooperationsvertrag für Los 1, Los 2 und Los 6 mit der Telekom Deutschland GmbH zu schließen.

Voraussetzung für den Vertragsschluss ist die noch ausstehende Zustimmung der Bewilligungsbehörde (Regierung von Oberfranken).

Auswahlentscheidung

Bekanntmachung

Download

Zuwendungsbescheid

Am Donnerstag, den 27.6.2019 ist Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner in Nürnberg der Zuwendungsbescheid durch den bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, überreicht worden.

Kooperationsvertrag

(veröffentlicht am 2.7.2019)

Mit beiliegendem Schreiben bestätigt die Stadt Hof die Freigabe des Kooperationsvertrages im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR).

Kooperationsvertrag

Bestätigung Freigabe

Download

Neuigkeiten

Auf dem Bild sind dutzende Menschen zu sehen, die in einer Halle an Infotischen stehen.

Hof bestätigt erneut seine Rolle als bayerischer Wasserkompetenzstandort.

Autos auf einem Parkplatz

Ab 1. Mai 2025 können Monatsparkkarten für alle Langzeitparkplätze in der Hofer Innenstadt auch über das Handyparksystem EasyPark gelöst werden.

Auf dem Bild ist das Dach eines Taxis zu sehen, das vor dem Rathaus steht. Dahinter stehen nebeneinander 10 Personen.

Ab dem 15. März 2025 startet das Projekt wieder.

Auf dem Bilder sind zwei Frauen vor dem Bahnhofsgebäude zu sehen.

Die Stadt Hof und die Deutsche Bahn setzen sich gemeinsam für die Revitalisierung des historischen Hauptbahnhofs ein.

Auf dem Bild ist das Schaufenster eines Gebäudes von außen zu sehen, davor Baugeräte und Paletten.

Direkt am Oberen Torplatz entsteht ein modernes, vielseitiges Geschäftshaus.

Wasserexpertinnen und -experten treffen sich am 14. und 15. Mai 2025 in Hof zum Austausch.

Florian Götz

Fachbereich Wirtschaftsförderung, Tourismus

Klosterstraße 1 - 3

95028 Hof

09281 815 1301

E-Mail schreiben