Nur noch 80 Tage bis zum 592. Hofer Schlappentag. Das Schlappenbier haben die Scherdel Brauer bereits eingebraut.
Die JugendKunstTriennale ist das wichtigste Kulturprojekt des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes, in dem sich die Städte Bayreuth, Chemnitz, Hof, Marktredwitz, Plauen und Zwickau zu einem Verbund zusa
Die JugendKunstTriennale ist das wichtigste Kulturprojekt des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes, in dem sich die Städte Bayreuth, Chemnitz, Hof, Marktredwitz, Plauen und Zwickau zu einem Verbund zusa
Ab dem 1. Januar 2024 ist es nicht mehr möglich, Kinderreisepässe neu zu beantragen, zu verlängern oder zu aktualisieren. Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 08.10.2023 (vgl [...] (vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 2023, Nr. 271, vom 12.10.2023) ist es ab dem 1. Januar 2024 NICHT mehr möglich, Kinderreisepässe neu zu beantragen, zu verlängern oder zu aktualisieren. Alle bis dahin ausgestellten, noch gültigen Kinderreisepässe behalten
Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Änderungen in der Abfallwirtschaftssatzung und Gebührensatzung beschlossen.
In Hof werden in Kürze zufällig ausgewählte Mieter ein Anschreiben der Stadt Hof sowie einen Fragebogen zur Art, Größe, Ausstattung und Beschaffenheit ihrer Wohnung erhalten.
Welche Vorteile und Veränderungen bringt der VGN-Beitritt für das Hofer Land mit sich?
Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung dem Beitritt zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) einstimmig zugestimmt.
Mit dem Beschluss des Hofer Stadtrates am 23.1.2023 wurde Lothar Krause zum Intendanten des Theaters Hof ab der Spielzeit 2024/2025 bestimmt.