Stadt Hof tritt VGN bei Teil des großen Ganzen Zum 01.01.2024 trat die Stadt Hof dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) bei. Damit ist sie nun Teil des größten Verkehrs- und Tarifverbundes in Bayern. Dieser deckt sich flächenmäßig ungefähr mit der
definiert. Dr. Katharina Bunzmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hof, hat in der Sitzung des Stadtrates vom 8. Juli 2024 das Gleichstellungskonzept der Stadt Hof vorgestellt. Gleichstellungskonzept der Stadt Hof download Hofer Frauentage Die Hofer
Prinzessinnen mit anschließendem Rundgang statt. Öffnungszeiten der Veranstaltung sind am Samstag, 4. Mai 2024, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 5. Mai 2024, von 11 bis 17 Uhr. Die handgemacht-Tage finden jährlich im Wechsel zwischen Hof und Jena statt, somit [...] handgemacht-Tage Kulturelle Zusammenarbeit der Regionen Jena und Hof Am 4. und 5. Mai 2024 wird die Hofer Innenstadt Stadt Hof zum Treffpunkt für Liebhaber handgefertigter Kunst und kulinarischer Genüsse. Die 2. handgemacht-Tage, ein Kooperationsprojekt
Saaleauenfest Hofer Subkultur Armin-Sandig-Galerie Promenadenkonzerte Innenhofkonzerte Kinderfilmfest JugendKunstTriennale 2024
Diakonie Hochfranken, Lessingstr. 4 6. November 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr: Mehrgenerationenhaus Hof, Sophienstraße 18a Seniorenrat 2024-2028 Sie möchten sich für Seniorenthemen engagieren? Melden Sie sich gerne unter seniorenrat(at)stadt-hof.de oder 09281 / 815
sowie Kultur, Freizeit und Sport. Die Ergebnisse der Runden werden nun ausgewertet und aufbereitet. Aktueller Stand Im Dezember 2024 fand die Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des Integrationskonzeptes mit Gästen aus Politik, Gesellschaft, Sozialverbänden [...] befinden sich derzeit in Planung. Meilensteine der Fortschreibung des Integrationskonzepts Auftaktveranstaltung im Dezember 2024 Bürgerbeteiligung am 19. März Expertenbeteiligung von 6. Februar bis 24. April 2025 Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse
sowie Kultur, Freizeit und Sport. Die Ergebnisse der Runden werden nun ausgewertet und aufbereitet. Aktueller Stand Im Dezember 2024 fand die Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des Integrationskonzeptes mit Gästen aus Politik, Gesellschaft, Sozialverbänden [...] befinden sich derzeit in Planung. Meilensteine der Fortschreibung des Integrationskonzepts Auftaktveranstaltung im Dezember 2024 Bürgerbeteiligung am 19. März Expertenbeteiligung von 6. Februar bis 24. April 2025 Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse
Neujahrsempfang in Cheb 2024
Im Jugendsommerlager 2024 sind noch Plätze frei.