Skip to main content
Digitales Rathaus

Euregio Egrensis zu Gast im Hofer Rathaus

Im Jugendsommerlager 2024 sind noch Plätze frei.

Kürzlich hat im Rathaus der Stadt Hof eine Sitzung des Gemeinsamen Präsidiums der Euregio Egrensis stattgefunden. Unter der Leitung des Präsidenten Thomas Hennig, Landrat des Vogtlandkreises, kamen Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsgemeinschaften Bayern, Sachsen/Thüringen und Böhmen zusammen, um über grenzüberschreitende Themen und Projekte zu informieren. Oberbürgermeisterin Eva Döhla, die ebenfalls Mitglied des Gemeinsamen Präsidiums ist, hatte zu dieser Sitzung eingeladen.

Ein zentrales Thema der Sitzung war das bevorstehende Jugendsommerlager 2024, das vom 27. bis 31. Juli 2024 in Boží Dar stattfindet. Es sind noch Plätze frei, und interessierte Jugendliche können sich über den folgenden Link anmelden: www.euregio-egrensis.de/jugendsommerlager.htm. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro.

Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Das Lager bietet eine Gelegenheit für junge Menschen, internationale Freundschaften zu schließen und kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren, die im Gebiet der Euregio Egrensis wohnen, haben die Möglichkeit teilzunehmen. Sportliche, kulturelle und viele andere Aktivitäten werden angeboten: u.a. Städtetouren, Besichtigungen, Lagerfeuer- und Discoabende, Schwimmen, Klettern und weitere Outdoor- und Indoorspiele.“

Ein weiteres Thema waren die INTERREG-Förderprogramme der EU, die grenzüberschreitende Projekte im bayerisch-tschechischen und sächsisch-tschechischen Grenzraum unterstützen. Besonders hervorgehoben wurde der Kleinprojektefonds Bayern-Tschechien, der Begegnungen von Schulen, Kindergärten, Vereinen, Kommunen, Hochschulen sowie kulturelle und touristische Projekte fördert. Aktuell ist ein Projektaufruf bis zum 18. Juli 2024 offen. Weitere Informationen und Beratungsmöglichkeiten stehen Interessenten telefonisch, in einer Videosprechstunde oder persönlich in der Euregio-Geschäftsstelle in Marktredwitz zur Verfügung: https://www.by-cz.eu/programm/kleinprojekte/

Beitrag teilen