Zum Hauptinhalt springen

Abteilung Naturkunde

Flora und Fauna entdecken

In der naturkundlichen Abteilung des Museums Bayerisches Vogtland gibt es für Erwachsene wie Kinder viel zu sehen, zu lernen und zu entdecken. Die umfangreiche Ausstellung umfasst nicht nur eine beinahe komplette Sammlung von Präparaten europäischer Vögel und Säugetiere. Auch die beeindruckende Anzahl von Insekten, Reptilien, Amphibien und Pilzen der Region gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die heimische Flora und Fauna.

 

Finde den Frosch!

Besonders für Kinder sind die Dioramen „Wald“ und „Teich“ mit ihren unterschiedlichen tierischen und pflanzlichen „Bewohnern“ in ihren natürlichen Lebensräumen interessant. Denn in den naturnahen „Wimmelbildern" lassen sich jede Menge verschiedener Tiere und Pflanzen suchen und finden. Zusätzlich kann der Lebensraum „Wald“ mithilfe von Riech- und Fühlstationen auch sinnlich erfahren und im wahrsten Sinne des Wortes „begriffen" werden.

Neuigkeiten aus diesem Bereich

Auf diesem Foto sind bemalte Ostereier zu sehen

Noch bis Sonntag, 26. März 2023, kann man sich online anmelden.

Wer findet am Ostersonntag alle versteckten Hasen?

In den Osterferien dürfen sich Kinder im Museum wieder künstlerisch austoben!

Termin: Dienstag, 04. April UND Mittwoch, 05. April, jeweils 10 –…

Premiere: Am Dienstag, den 25. April um 18:30 Uhr findet das erste Mal Yoga im Museum statt!

Dr. Ulrich Meve von der Universität Bayreuth stellt am Donnerstag, den 20. April um 19 Uhr eine ganz besondere Art des Sammelns von Pflanzen vor.

Wer in diese besondere Kunstform hineinschnuppern möchte, hat am Sonntag, den 02. April von 15:30 – 18 Uhr Gelegenheit dazu!

Am Sonntag, 02. April von 13 – 18 Uhr ist der Eintritt wieder umsonst. Bei der Sonntagsführung wird es diesmal frühlingshaft botanisch!

Auch das Museum ist beim "Hofer Genuss-Frühling" am 01. April dabei - Genuss in Hof hat Geschichte!

Das Osterferienprogramm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren steht fest.

Das Rahmenprogramm beinhaltet Führungen, einen Workshop sowie einen Vortrag.

Die Ausstellung ist vom 24. März bis 07. Mai 2023 zu sehen.

Die Ausstellung mit botanischen Illustrationen von Katja Katholing-Bloss wird am Donnerstag, 23. März, um 19:30 Uhr eröffnet.

Ab Juni geht es im Museum um lustige, unbekannte, neue und alte Geschichten über Hofer Frauchen und Herrchen und ihre Lieblings-Vierbeiner!

Bei der neuesten Publikation des Museums Bayerisches Vogtland handelt sich um seinen ersten, wissenschaftlich fundierten Bestandskatalog.

Bayreuther Magdalena

Dr. Magdalena Bayreuther

Museum Bayerisches Vogtland

 

Sigmundsgraben 6

95028 Hof

09281 815 2700