Skip to main content
Digitales Rathaus

Gründer

Existenzgründer und Jungunternehmer leisten einen wertvollen Beitrag zur regionalen Wirtschaftsent­wick­lung. Daher ist die Existenzgründungspolitik ein wichtiger Teil der kommunalen Wirtschafts­entwicklung und -politik. Zahlreiche Angebote zur Unterstützung stehen zur Verfügung. 

Hof als Gründerstadt

Die Stadt Hof unterstützt Gründer und Gewerbetreibende auf vielfältige Art und Weise. Die Stadt ist beispielsweise einer der Träger des Digitalen Gründerzentrums Einstein1. Ein weiteres Puzzleteil ist dabei auch der Förderstützpunkt Hof der LfA Förderbank Bayern in Hof als Ansprechpartner für Unternehmensfinanzierung in den Bereichen Gründung, Wachstum, Innovation, Energie, Umwelt und Stabilisierung.

Zusammen mit Partnern organisiert die Stadt Hof in Hochfranken jährlich den Gründerbrunch als Vernetzungstreffen für Existenzgründer und Jungunternehmer.

Der Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig mit wachsender Bedeutung. Auch hier finden sich oft viele Existenzgründer. Die jährlich von den Wirtschaftsförderungen in Hochfranken organisierte Creative Lounge führt diese Branche zum Erfahrungsaustausch zusammen. Auf bayernebene stehen als Partner bayernkreativ und auf Bundesebene die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung zur Verfügung.

Neuigkeiten

Infografik zum Beratungstag

Experten beraten Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte am 22. Mai im Einstein1.

Florian Götz

Fachbereich Wirtschaftsförderung, Tourismus

Klosterstraße 1 - 3

95028 Hof

09281 815 1301