Beratungsangebote für Existenzgründer
Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit
Beratungstage Stadt und Landkreis Hof
Die IHK für Oberfranken Bayreuth ist wesentlicher Partner für die Beratungstage von Stadt und Landkreis Hof. Mit diesem Angebot soll die Gründerkultur im Hofer Land auch weiterhin unterstützt werden. Der Weg in die berufliche Selbständigkeit ist meist nicht ganz einfach und mit vielen Unwägbarkeiten verbunden. Aus diesem Grund ist es hilfreich, Beratungsangebote zu nutzen. An erster Stelle steht das Geschäftsmodell, das tragfähig genug für eine Existenz sein muss. Es gilt zudem, Zielgruppen zu bestimmen und Produkt und Marketing danach auszurichten, Preise zu kalkulieren, Standorte zu finden und das Ganze in einen Businessplan als Zahlenwerk zu vereinen. Schließlich müssen auch Finanzierungspartner vom Konzept überzeugt werden. Daneben stehen weitere Aufgaben wie die Wahl der Rechtsform oder der Gewerbeanmeldung an. Doch mit einer guten Geschäftsidee sollte man sich nicht abschrecken lassen. Gerade auch die Wirtschaftsregion Hofer Land bietet gute Erfolgschancen für Firmenneugründungen.
Für die kommunale Wirtschaftspolitik im Hofer Land ist die Förderung der Unternehmensgründungen ein wichtiges Standbein. Neue Unternehmen, Produkte und Geschäftsideen wachsen nach und schaffen Arbeitsplätze. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Hof und des Landkreises Hof kümmern sich deshalb gemeinsam mit der IHK für Oberfranken Bayreuth, der LfA Förderbank Bayern und den Aktivsenioren Bayern e.V. um Existenzgründungsberatungen.
Kontakt
Wirtschaftsförderung Stadt Hof
Telefon:
09281 / 815 - 1301


Unternehmenswerkstatt und Webinare
Nunmehr hat die IHK für Oberfranken ein neues Beratungsmodell eingeführt.
Als erstes Informationstool steht die Unternehmenswerkstatt von 54 deutschen IHKs zur Verfügung. Die Unternehmenswerkstatt Deutschland begleitet Sie in Ihrem unternehmerischen Alltag. Sie bietet professionelle Unterstützung – immer dann, wenn Sie es brauchen – von der Gründung bis hin zur Nachfolge oder Unternehmenssicherung:
Unternehmenswerkstatt Deutschland
Als zweites Glied in der Beratungskette bietet die IHK für Oberfranken Webinare an. Eine kompakte Wissensvermittlung behandelt alle Themen der Existenzgründung.
Im Webinar für Existenzgründerinnen und Existenzgründer erhalten Sie in 1-2 Stunden einen Überblick über alle wichtigen Punkte und Themen im Rahmen eines Gründungsvorhabens. Es werden u.a. die notwendigen Formalitäten besprochen, Fragen, die Sie sich bei der Planung Ihres Vorhabens stellen sollten, Möglichkeiten zu Finanzierung und Förderung und der Businessplan. Nach der Veranstaltung kennen Sie die Angebote im Bereich der Existenzgründung in Oberfranken und die Expertinnen und Experten zu den verschiedensten Themenbereichen. Gerne können Sie auch Ihre offenen Fragen zum Webinar mitbringen und stellen.
Folgende Termine in 2025 sind dafür angesetzt, immer jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr:
23.01.2025 | 03.07.2025 |
6.02.2025 | 07.08.2025 |
13.03.2025 | 18.09.2025 |
03.04.2025 | 09.10.2025 |
08.05.2025 | 13.11.2025 |
05.06.2025 | 04.12.2025 |
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt dazu über die IHK über den Link:
https://register.gotowebinar.com/rt/8881041734428776536
Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Hof planen zusätzlich mit ihren relevanten Partnern zwei Beratungstage im Jahr 2025 vor Ort in Hof im digitalen Gründerzentrum einstein1. Näheres wird noch bekannt gegeben.