Internationaler Schulaustausch – Informationen zu Förderungen
Der Schüleraustausch soll dieinternationale Zusammenarbeit und Kommunikation im schulischen Bereich stärken sowie die fremdsprachliche, interkulturelle und soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler fördern.
Der internationale Schulaustausch kann im Rahmen einer Schulpartnerschaft finanziell unterstützt werden:
- Reisekostenerstattung für staatliche Lehrkräfte
- ggf. Förderung durch den Bayerischen Jugendring (abhängig von Zielland und Art der Maßnahme)
- ggf. Förderung durch die Stiftung Jugendaustausch Bayern
- ggf. Förderung durch das EU-Bildungsprogramm Erasmus+
- ggf. Förderung durch die Jugendwerke
- Landkreise und Gemeinden können einen Zuschuss für Besuche von Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Schulpartnerschaften gewähren. Informationen zu den Förderungsrichtlinien sowie das Antragsformular erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde.
Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
Bayerischer JugendringJugendaustausch Bayern
EU-Bildungsprogramme
Deutsch-Französisches Jugendwerk
Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch
ConAct - Austausch mit Israel
UK German Connection – Bringing young people together
Deutsch-Griechisches Jugendwerk
Für Sie zuständig:
Stadt Hof - Team Schulverwaltungsangelegenheiten
Hausanschrift
Klosterstraße 1-3
95028 Hof
Postanschrift
Postfach 1665
95015 Hof
Telefon
+49 9281 815-1719
Telefax
+49 9281 815-1199
Sicheres Kontaktformular
Ihr Kontakt mit der Behörde, aber sicher!
E-Mail
schulen@stadt-hof.de