Gewässer dritter Ordnung – Informationen zum Hochwasserschutz
Staat und Kommunen ergreifen Schutzmaßnahmen und treffen Vorbereitungen, um die Auswirkungen von Hochwasser zu begrenzen.
Von Ihrer Gemeinde erhalten Sie nähere Informationen über die Schutzmaßnahmen und Vorbereitungen, um die Auswirkungen von Hochwasserereignissen zu begrenzen, sowie zu der für Ihr Gemeindegebiet kritische Hochwassermarke.
Kommunale Hochwasserschutzmaßnahmen können im Rahmen der Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) mit Finanzmitteln des Freistaates Bayern gefördert werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter "Verwandte Themen".
Über Ihre Gemeinde erhalten Sie weitere Informationen und Hinweise.
Allgemeine Tipps zum Verhalten bei Hochwasser finden sie unter "Weiterführende Links".
Für Fragen zum Thema Hochwasserschutz steht Ihnen auch Ihr Wasserwirtschaftsamt zur Verfügung.
Hochwasserschutz-Eigenvorsorge: Fit für den Ernstfall
Hochwasser.Info.Bayern
Was tun bei Hochwasser? Wie kann man vorsorgen? Die Bayerische Wasserwirtschaftsverwaltung zeigt, was man vor, während und nach einem Hochwasser tun kann.
Ratschläge im Internetangebot des HochwassernachrichtendienstesInformationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete in Bayern (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Ratschläge für Hochwassergeschädigte
Informationen zur Elementarschadenversicherung
Für Sie zuständig:
Stadt Hof - Stabstelle 660 - Strategische Infrastrukturplanung
Hausanschrift
Klosterstraße 1-3
95028 Hof
Postanschrift
Postfach 1665
95015 Hof
Telefon
+49 9281 815-1590
Telefax
+49 9281 815-1199
Sicheres Kontaktformular
Ihr Kontakt mit der Behörde, aber sicher!