Skip to main content
Digitales Rathaus

GVZ Hof Entwicklungs GmbH & Co. KG

Gegenstand der GVZ Hof Entwicklungs GmbH & Co. KG ist die Planung, Entwicklung und Erschließung eines Güterverkehrszentrums auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Hof zur Sicherung der Existenz und Förderung des Wachstums vorhandener Unternehmen sowie zur Ansiedlung weiterer Unternehmen mit Logistik und logistiknahen Dienstleistungen.

Durchbruch beim Güterverkehrszentrum Hof

15,8 Mio. EUR Förderung

Das Güterverkehrszentrum Hof ist nunmehr in Bau. Basis dafür ist die Förderung des Bundes über 15,8 Millionen EUR für die das Logistikunternehmen Contargo am Standort Güterbahnhof Hof. Es erweitert damit seine bestehende Umschlaganlage (zwei hochleistungsfähige Portalkräne, Gleise sowie Verwaltungsgebäude). Das Volumen der umgeschlagenen Waren wird dann deutlich erhöht.

Neben der Erweiterung der Umschlaganlage durch Contargo laufen derzeit auch weitere Maßnahmen im Bereich der Erschließung des Geländes, gefördert durch den Freistaat Bayern.

Ansprechpartner

GVZ Hof Entwicklungs GmbH & Co. KG

Adresse:
Klosterstraße 3
95028 Hof

Reg.-Gericht Hof:
HRA 4352

 

 

 

 

 

 

 

Persönlich haftender Gesellschafter:

GVZ-E Beteiligungs GmbH

Adresse:
Klosterstraße 3
95028 Hof

Reg.-Gericht Hof:
HRB 4839

 

Geschäftsführer:

Klaus-Jochen Weidner und Monika Frank

Telefon:
09281 / 815 - 1366

E-Mail:
info(at)gvz-hof.de

Neuigkeiten

Auf dem Bild sind dutzende Menschen zu sehen, die in einer Halle an Infotischen stehen.

Hof bestätigt erneut seine Rolle als bayerischer Wasserkompetenzstandort.

Autos auf einem Parkplatz

Ab 1. Mai 2025 können Monatsparkkarten für alle Langzeitparkplätze in der Hofer Innenstadt auch über das Handyparksystem EasyPark gelöst werden.

Auf dem Bild ist das Dach eines Taxis zu sehen, das vor dem Rathaus steht. Dahinter stehen nebeneinander 10 Personen.

Ab dem 15. März 2025 startet das Projekt wieder.

Auf dem Bilder sind zwei Frauen vor dem Bahnhofsgebäude zu sehen.

Die Stadt Hof und die Deutsche Bahn setzen sich gemeinsam für die Revitalisierung des historischen Hauptbahnhofs ein.

Auf dem Bild ist das Schaufenster eines Gebäudes von außen zu sehen, davor Baugeräte und Paletten.

Direkt am Oberen Torplatz entsteht ein modernes, vielseitiges Geschäftshaus.

Wasserexpertinnen und -experten treffen sich am 14. und 15. Mai 2025 in Hof zum Austausch.

Florian Götz

Fachbereich Wirtschaftsförderung, Tourismus

Klosterstraße 3

95028 Hof

09281 815 1366

E-Mail schreiben