Skip to main content
Digitales Rathaus

Bahnanbindung

Die Stadt Hof verfügt über zwei Bahnhöfe, neben dem Hauptbahnhof, gibt es noch den Bahnhof Hof-Neuhof. 

Der Hofer Hauptbahnhof selbst ist ein internationaler Knotenpunkt für den Personen- und Güterverkehr auf einer der Haupttransporttrassen zwischen Süd-, Mittel- und Osteuropa. Die Stadt Hof ist so über entsprechende Zugsysteme in den überregionalen Schienenverkehr eingebunden.

 

Hof liegt ...

Hof liegt an folgenden Hauptstrecken der Deutschen Bahn AG: München-Regensburg-Hof; Würzburg-Bamberg-Hof; Nürnberg-Hof; Hof-Leipzig-Berlin; Hof-Chemnitz-Dresden. Die wichtige Nord-Süd-Trasse Nürnberg – Hof – Dresden / Leipzig – Berlin (Franken-Sachsen-Magistrale) ist im Ausbau begriffen und sichert eine gute Schienenanbindung des Wirtschaftsstandortes Hof. In Nürnberg, Bamberg, Würzburg und Leipzig bestehen Anschlüsse an das Intercity-System der DB mit direkten Verbindungen in viele deutsche und europäische Großstädte. Bahnkunden, die nach Prag reisen wollen, können die tschechische Hauptstadt von Hof aus bequem mit einem einmaligen Umstieg in der Hofer Partnerstadt Cheb (Eger) erreichen.

Ein großer Güterbahnhof steht in Hof ebenfalls zur Verfügung. Am Güterbahnhof Hof gewährleistet ein Container-Terminal täglich die direkte Anbindung an die Seehäfen Hamburg und Bremerhaven. Der Güterbahnhof Hof wird derzeit zum modernen Güterverkehrszentrum ausgebaut.

Neuigkeiten

Auf dem Bild sind dutzende Menschen zu sehen, die in einer Halle an Infotischen stehen.

Hof bestätigt erneut seine Rolle als bayerischer Wasserkompetenzstandort.

Autos auf einem Parkplatz

Ab 1. Mai 2025 können Monatsparkkarten für alle Langzeitparkplätze in der Hofer Innenstadt auch über das Handyparksystem EasyPark gelöst werden.

Auf dem Bild ist das Dach eines Taxis zu sehen, das vor dem Rathaus steht. Dahinter stehen nebeneinander 10 Personen.

Ab dem 15. März 2025 startet das Projekt wieder.

Auf dem Bilder sind zwei Frauen vor dem Bahnhofsgebäude zu sehen.

Die Stadt Hof und die Deutsche Bahn setzen sich gemeinsam für die Revitalisierung des historischen Hauptbahnhofs ein.

Auf dem Bild ist das Schaufenster eines Gebäudes von außen zu sehen, davor Baugeräte und Paletten.

Direkt am Oberen Torplatz entsteht ein modernes, vielseitiges Geschäftshaus.

Wasserexpertinnen und -experten treffen sich am 14. und 15. Mai 2025 in Hof zum Austausch.

Florian Götz

Fachbereich Wirtschaftsförderung, Tourismus

Klosterstraße 3

95028 Hof

09281 815 1366

E-Mail schreiben