Skip to main content
Digitales Rathaus

EgroNet

Auch der Name des Nahverkehrssystems EgroNet verweist auf die Euregio Egrensis – das Vierländereck zwischen Bayern, Böhmen, Thüringen und Sachsen. Durch die günstigen Tarife für Netzfahrkarten und die aufeinander abgestimmten Fahrpläne besteht die Möglichkeit, über Landesgrenzen hinweg Kultur und Menschen zu begegnen - Tourenvorschläge zum Wandern und Radfahren inbegriffen.

www.egronet.de

Ein grenzüberschreitender Verkehrsverbund

Hof liegt in der Mitte des grenzüberschreitenden Nahverkehrssystem EgroNet und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für einen Tagesauflug mit Bus und Bahn im „Vierländereck“ zwischen Bayern, Böhmen, Thüringen und Sachsen. Das EgroNet-Gebiet umfasst eine Fläche von 15000 qkm zwischen Gera, Zwickau, Aue, Karlovy Vary (Karlsbad), Marianske Lazne (Marienbad), Weiden und Lichtenfels.

Das EgroNet-Ticket bietet große Vorteile: Es gilt einheitlich in allen Verkehrsmitteln, ist attraktiv für Familien, ist einfach zu handhaben und beinhaltet die Radmitnahme. Es können pro Ticket bis zu drei Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostenlos mitgenommen werden. Und beliebig viele Kinder bis 5 Jahre fahren ebenfalls kostenlos mit.

Egal, ob man einen Tag lang kreuz und quer unterwegs ist, eine Strecke hin und zurück fährt oder auch die Fahrt unterbrechen und ein Stück zu Fuß oder mit dem Rad bewältigen will – es wird nur ein Ticket benötigt. Mit 7.334 Haltestellen ist fast jede Reisevariante für ganz unterschiedliche Ziele möglich. Durch die günstigen Tarife und die aufeinander abgestimmten Fahrpläne besteht die Möglichkeit, über Landesgrenzen hinweg der Kultur und den Menschen zu begegnen.

Neuigkeiten

Auf dem Foto sind zwei Männer mit Musikinstrumenten zu sehen, die auf einer Bühne stehen.

Die InnenHofKonzerte finden von Mai bis September immer am Donnerstag von 19 bis 21 Uhr bei freiem Eintritt statt.

Das Stadtmarketing Hof und der Handelsverband Bayern (HBE) Bezirk Oberfranken starten eine gemeinsame Initiative zur digitalen Weiterbildung lokaler…

Leupold Siegfried

Siegfried Leupold

Fachbereich Zentrale Steuerung und Personal

09281 815 1116