Zusammen digital Seit Juni 2024 bietet die Stadt Hof ihren Bürger*innen kostenlose Hilfestellung im Umgang mit digitalen Medien: Jeden Mittwoch von 14.00 bis 15.30 Uhr (außer in den bayerischen Schulferien). Im Foyer der VHS Hofer Land, Ludwigstr. 7,
diesem Ergebnis kommt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) in ihrem aktuellen Report Unternehmensnachfolge von 2024, dem mehr als 48.000 Beratungsgespräche in den Industrie- und Handelskammern (IHKs) zugrunde liegen. Wegen des scheiternden [...] Markt ausscheidet, ist ein großer Verlust für Deutschland, für Bayern und auch für die Stadt Hof. In der Unternehmensbefragung 2024 der Stadt Hof gab es zahlreiche Unternehmen, die diese Problematik anführten. Komplexe Fragen Eine Unternehmensnachfolge bzw [...] diesem Thema interessante Links zusammengestellt, um sich in diese Thematik einzuarbeiten: DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2024 Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern: Unternehmensnachfolge und -übergabe -Betriebsbörse Industrie- und Ha
Stadt Hof tritt VGN bei Teil des großen Ganzen Zum 01.01.2024 trat die Stadt Hof dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) bei. Damit ist sie nun Teil des größten Verkehrs- und Tarifverbundes in Bayern. Dieser deckt sich flächenmäßig ungefähr mit der
en wiederkehrende, zeitlich begrenzte Veranstaltung, auf der eine Vielzahl von Anbietern Waren aller Art feilbietet. En Volksfest ist eine im Allgemeinen regelmäßig wiederkehrende, zeitlich begrenzte Veranstaltung, auf der eine Vielzahl von Anbietern [...] üblicherweise auf Veranstaltungen dieser Art angeboten werden. Die Vorschriften über die Marktfestsetzung finden auch auf Volksfeste Anwendung. Allerdings gilt für diese z.B. keine Privilegierung im Hinblick auf die Reisegewerbekarte (eine solche ist nur [...] unterliegen auch im Falle von festgesetzten Märkten den Versagungsgründen über das stehende Gewerbe. Der Veranstalter darf bei Volksfesten, Wochenmärkten und Jahrmärkten eine Vergütung nur für die Überlassung von Raum und Ständen und für die Inanspruchnahme von
Prinzessinnen mit anschließendem Rundgang statt. Öffnungszeiten der Veranstaltung sind am Samstag, 4. Mai 2024, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 5. Mai 2024, von 11 bis 17 Uhr. Die handgemacht-Tage finden jährlich im Wechsel zwischen Hof und Jena statt, somit [...] handgemacht-Tage Kulturelle Zusammenarbeit der Regionen Jena und Hof Am 4. und 5. Mai 2024 wird die Hofer Innenstadt Stadt Hof zum Treffpunkt für Liebhaber handgefertigter Kunst und kulinarischer Genüsse. Die 2. handgemacht-Tage, ein Kooperationsprojekt
sowie Kultur, Freizeit und Sport. Die Ergebnisse der Runden werden nun ausgewertet und aufbereitet. Aktueller Stand Im Dezember 2024 fand die Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des Integrationskonzeptes mit Gästen aus Politik, Gesellschaft, Sozialverbänden [...] befinden sich derzeit in Planung. Meilensteine der Fortschreibung des Integrationskonzepts Auftaktveranstaltung im Dezember 2024 Bürgerbeteiligung am 19. März Expertenbeteiligung von 6. Februar bis 24. April 2025 Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse
Samstag 14.09.2024 Beginn 08:30 Uhr und Sonntag 15.09.2024 Ende ca 16:00 Uhr
Neujahrsempfang in Cheb 2024
Im Jugendsommerlager 2024 sind noch Plätze frei.