Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze geregelt. Seniorenrat der Stadt Hof Für ein selbstbestimmtes Leben Am 11. November 2024 wurde das Seniorenpolitische Gesamtkonzept im Hofer Stadtrat verabschiedet. Es dient uns als Grundlage und Leitfaden für die
der Leistungsbeschreibung und der Ausschreibung für die Machbarkeitsstudie. Diese wird voraussichtlich im Herbst des Jahres 2024 veröffentlicht werden. Dann sind Fachbüros entsprechend der Vergaberichtlinien dazu aufgerufen, sich auf die Umsetzung der [...] Planung benötigt. Hierzu wurden und werden derzeit folgende Schritte gegangen: Der Umwelt- und Planungsausschuss hat sich im Mai 2024 mit den bisherigen Erkenntnissen und weiteren Planungen für den Zentralen Omnibusbahnhof am Hofer Hauptbahnhof befasst. Das
Person des Haushaltes stellvertretend für alle ausgefüllt werden. Die Beantwortung ist jederzeit zwischen 7. und 27. Oktober 2024 möglich. Der zweite Teil ist das sogenannte Wegetagebuch . Darin werden alle Wege von allen Personen Ihres Haushaltes ab einem [...] vorgegebenen Berichtstag erfasst. Das Ausfüllen des Wegetagebuchs ist ab dem Berichtstag bis zum Befragungsende am 27. Oktober 2024 möglich. Wir empfehlen, dass dies zeitnah nach dem Berichtstag erfolgt. Für jedes Haushaltsmitglied ist ein eigenes Wegetagebuch
23. Juni bis 2. Juli 2025 Information zu Busferienkarte: Seit 2024 kann mit dem Ferienpass keine Busferienkarte mehr bei der HofBus GmbH erworben werden, da die Stadt Hof seit 1. Januar 2024 dem VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg) angehört. Infos zu
Seit 27. Juni 2024 erwirbt ein in Deutschland geborenes Kind ausländischer Eltern mit Geburt im Inland die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn wenigstens ein Elternteil am Tag der Geburt des Kindes sich seit 5 Jahren rechtmäßig und gewöhnlich in Deutschland
. Spielgeräte, bei denen der Gewinn in Waren besteht (Warenspielgeräte) dürfen nach § 2 SpielV darüber hinaus auch auf Volksfesten, Schützenfesten oder ähnlichen Veranstaltungen, Jahrmärkten oder Spezialmärkten aufgestellt werden. Persönliche Voraussetzung
Die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 müssen bis zum 19. Januar 2024 ihre Führerscheine umgetauscht haben. Nach Ablauf der Umtauschfrist verliert der Führerschein als Nachweisdokument seine Gültigkeit. Die Stadt Hof bittet alle Betroffenen, den Umtausch
Stadt und Landkreis Hof Hier gelangen Sie zur Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption Stadt und Landkreis Hof (Stand November 2024). Sie beschreibt die Ist-Situation und ist ein wesentliches Element zur Sicherstellung eines funktionierenden und verbindlich
vom öffentlichen Grund zu entfernen. Derzeit werden in der Stadt Hof die neuen Gelben Tonnen ausgeliefert, welche ab Januar 2024 in den regelmäßigen Leerungszyklus aufgenommen werden. Die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante, da die Unterbringung der
mit der Regierung von Oberfranken in Kontakt. Ziel der Stadtverwaltung ist es, die vorhandene Stadtmöblierung zum Frühjahr 2024 mit weiteren Sitzgelegenheiten zu ergänzen.