Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zum Integrationskonzept

Am 19. März 2025 fand in den Räumlichkeiten der Evangelischen Jugendsozialarbeit Hof e.V. (EJSA) eine Bürgerbeteiligungsveranstaltung zur Fortschreibung des Integrationskonzepts der Stadt Hof statt. Rund 20 engagierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Die konstruktiven Gespräche und das produktive Miteinander unterstrichen die Bedeutung des Austauschs.
Kevin Fischer, Integrationsbeauftragter der Stadt Hof: „Es konnten zahlreiche Anliegen und Ideen festgehalten werden, die nun in die Konzepterstellung einfließen. Wir freuen uns über die erhaltenen Ergebnisse und planen weitere Möglichkeiten, um die Hoferinnen und Hofer aktiv in den Prozess der Fortschreibung des Integrationskonzepts einzubeziehen.“ Die Stadt Hof bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und bei der EJSA e.V. für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Das Integrationskonzept der Stadt Hof dient als dynamisches Instrument, um flexibel auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren zu können. Es ist Bestandteil der Sozialstrategie der Stadt und bildet eine Brücke zum Seniorenpolitischen Gesamtkonzept sowie zur Sportentwicklungsplanung. Aktuell wird das Konzept fortgeschrieben, wobei der Fokus auf Beteiligung und Austausch liegt. In Expertenrunden zu Themen wie Sprache, Bildung oder Wohnen und Zusammenleben wird das bestehende Konzept analysiert und neue Bedarfe erarbeitet. Ehrenamtliche und Hauptamtliche werden in diesen offenen Dialog eingebunden, um sowohl aus der Praxis zu berichten als auch unterschiedliche Perspektiven in die Konzepterstellung einzubringen.
Weitere Informationen zum aktuellen Stand der Fortschreibung des Integrationskonzepts finden Sie hier.