Der Gutachterausschuss
Die Aufgaben
Gemäß § 192 Abs. 1 des Baugesetzbuches - BauGB - sind zur Ermittlung von Grundstückswerten und für sonstige Wertermittlungen selbständige, unabhängige Gutachterausschüsse zu bilden.
Den Gutachterausschüssen obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
- Erstellung von Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie von Rechten an Grundstücken
- Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung
- Ermittlung der Bodenrichtwerte
Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder des unabhängigen Gutachterausschusses für den Bereich der kreisfreien Stadt Hof verfügen aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit und Erfahrung über besondere Sachkunde auf dem Gebiet der Grundstückswertermittlung.
Die Geschäftsstelle
Zur Vorbereitung seiner Arbeiten bedient sich der Gutachterausschuss einer Geschäftsstelle. Die Geschäftsstelle führt die Geschäfte des Gutachterausschusses, nach Weisung des Vorsitzenden.
Zu den Aufgaben der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses gehören weiter die Ermittlung und Veröffentlichung der Bodenrichtwerte, die Erteilung von Auskünften über Bodenrichtwerte, die Erteilung von Auskünften aus der Kaufpreissammlung (bei berechtigtem Interesse des Auskunftsersuchenden) sowie die Ermittlung und Veröffentlichung sonstiger Daten der Wertermittlung.
- Gebühren für Leistungen des Gutachterausschusses
- Datenschutzhinweise
Kontakt
Fachbereich Stadtplanung
Goethestr. 1
95028 Hof
+49 (0)9281 815 1512
+49 (0)9281 815 87 1512
gutachterausschuss@stadt-hof.de
Wissenswertes
Sanierungsgebiet VII "Biedermeierviertel"
- vorläufiger Untersuchungsbericht (ca. 26 MB)
Vorentwurf der Zusammenfassung der Analyseergebnisse der Vorbereitenden Untersuchungen zur Ausweisung eines Sanierungsgebietes)
Umgestaltung Oberes Tor
Zur Aufwertung der Innenstadt hat die Stadt Hof die „Umgestaltung Oberes Tor /Oberer Torplatz“ als eine zentrale Aufwertungsmaßnahme der Kernstadt beschlossen.