Führung mit der Kuratorin T. Schmitt durch die Sonderausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“
detail.meeting_point.title: an der Kasse
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung - Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Sprache:
Wie echt ist unser Essen?
Wie echt ist unser Essen? Schon im 18. Jahrhundert gab es auf festlichen Tafeln „Fake Food“ – mit kunstvollen Schaugerichten aus Porzellan und Fayence wurden „Fressalien“ erstaunlich echt nachgebildet. Heute lassen Zusatzstoffe, künstliche Aromen und aufwändiges Foodstyling unser Essen perfekter erscheinen, als es ist. Die Kuratorin der Ausstellung „FAKE FOOD. Essen zwischen Schein und Sein“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der kulinarischen Illusion. Entdecken Sie faszinierende Objekte: Dosen in Form von Spargeln, Truthahn-Terrinen und Kopfsalat-Teller. Testen Sie Ihre Sinne an interaktiven Mitmach-Stationen! Und nehmen Sie Platz an einer barocken Tafel - mithilfe von Virtual Reality! Neugierig geworden? Melden Sie sich zur Führung an und erfahren Sie, wie viel Schein wirklich in unserem täglichen Essen steckt.
Preis: 5,00 € | Erwachsene zahlen zusätzlich 1,00 € Sonntagseintritt
ohne Anmeldung
nächste Termine
So.
21
Sept. 2025
14:30 Uhrbis16:00 Uhr
Einlass ab 10:00 Uhr
Wie echt ist unser Essen?
Ausstattung
Barrierefrei
Bushaltestelle in der Nähe
datamodel.terms.features.values.defibrillator
datamodel.terms.features.values.bad_weather_tip
Kostenfreie Parkplätze
WLAN
akzeptierte Zahlungsmittel:
American ExpressBarEC-KarteEC-Karte GiropayEC-Karte MaestroVisaMasterCardBesuchen Sie uns auch auf:
https://www.porzellanikon.org/
https://www.porzellanikon.org/
https://www.instagram.com/porzellanikon/
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Programm für Menschen mit Demenz
Sa., 20.09.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Ist unser Essen „fake“?
Sa., 29.03.2025bisSo., 26.10.2025

ca. 0,0 km entfernt
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Um die Haltbarkeit eines Apfels zu verlängern, sollte man auf die richtige Lagerung achten. Euer Fake-Obst ist nichts für den Magen, sondern für die Augen.
So., 12.10.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Als Porzellanpizzabäcker steht Ihr vor einer anspruchsvollen und schweißtreibenden Herausforderung.
Do., 06.11.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

ca. 0,0 km entfernt
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Feiertage sind Museumstage.
Fr., 03.10.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
In Porzellan vereint: Kunst, Musik und Literatur – eine wunderbare Verbindung!
Sa., 06.09.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Hermann Gretsch (1895 – 1959) zählt zu den bedeutendsten deutschen Designern. Ab 1931 wurde er als künstlerischer Berater für den Porzellanhersteller Arzberg tätig.
Mi., 12.11.2025

ca. 0,0 km entfernt
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Seit 1957 gehörte Bjørn Wiinblad (1918-2006) zu den wichtigsten und erfolgreichsten künstlerischen Mitarbeitern der Firma Rosenthal.
Mi., 10.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Porzellanfiguren wie die Tänzerin Lilian Harvey oder die Märchenfigur Schneewittchen von der Porzellanfabrik Rosenthal sind heute noch sehr populär.
Mi., 08.10.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Feiertage sind Museumstage.
Fr., 03.10.2025und weitere

Schirndinger Staße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Der Selber Porzellankünstler Helmut Drexler (1927–2016) begann als Porzellanmaler-Lehrling bei Rosenthal und stieg bis zum Dekorbetriebsleiter auf.
Mi., 27.08.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
In Porzellan vereint: Kunst, Musik und Literatur – eine wunderbare Verbindung!
Sa., 06.09.2025und weitere

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Hermann Gretsch (1895 – 1959) zählt zu den bedeutendsten deutschen Designern. Ab 1931 wurde er als künstlerischer Berater für den Porzellanhersteller Arzberg tätig.
Mi., 12.11.2025

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Programm für Menschen mit Demenz
Sa., 20.09.2025und weitere

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Die Etagere ist ein äußerst praktischer Einrichtungsgegenstand.
So., 28.09.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Als Porzellanpizzabäcker steht Ihr vor einer anspruchsvollen und schweißtreibenden Herausforderung.
Do., 06.11.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Porzellanfiguren wie die Tänzerin Lilian Harvey oder die Märchenfigur Schneewittchen von der Porzellanfabrik Rosenthal sind heute noch sehr populär.
Mi., 08.10.2025

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Wie entsteht „weißes Gold“? Finden Sie es heraus!
Sa., 16.08.2025und weitere

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Wie haben die Kinder der Porzelliner vor 100 Jahren in Selb gewohnt?
So., 17.08.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Design, Geschichte und Kunst erleben!
Sa., 23.08.2025und weitere

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Packt mit uns den Sommer ins Porzellan!
Di., 19.08.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Um die Haltbarkeit eines Apfels zu verlängern, sollte man auf die richtige Lagerung achten. Euer Fake-Obst ist nichts für den Magen, sondern für die Augen.
So., 12.10.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Noch nichts vor? Kommen Sie am Feiertag ins Museum!
Fr., 03.10.2025und weitere

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Seit 1957 gehörte Bjørn Wiinblad (1918-2006) zu den wichtigsten und erfolgreichsten künstlerischen Mitarbeitern der Firma Rosenthal.
Mi., 10.09.2025

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Wir drehen auf im Porzellanikon!
Di., 02.09.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Tauchen Sie ein in den Alltag der Porzelliner!
Sa., 20.09.2025und weitere


Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Von Kopf bis Fuß aus Keramik!
Di., 09.09.2025
KinderveranstaltungVeranstaltungAusstellung / MesseSocial-Veranstaltung

Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Seit 29.10.2024 ist die neue Dauerausstellung „MISSION: KERAMIK“ zur Technischen Keramik im Porzellanikon Selb für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Di., 29.10.2024bisDi., 30.12.2036

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger
Ist unser Essen „fake“?
Sa., 29.03.2025bisSo., 26.10.2025

Sigmundsgraben 6, 95028 Hof
Hofer Geschichte(n) erfahren.Hof und das umliegende Bayerische Vogtland haben eine bewegte Geschichte. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, sollten Sie einen Besuch im Museum Bayerisches Vogtland einplanen. In der umfangreichen Dauerausstellung zur Stadt- und Regionalgeschichte Hofs sowie des Bayerischen Vogtlands und der beeindruckenden Naturkundeabteilung lernen Sie Land und Leute kennen. Die neueste Abteilung „Flüchtlinge und Vertriebene in Hof“ bringt Ihnen die Bedeutung Hofs in der Nachkriegszeit näher. Erfahren Sie mehr über die Geschichte(n) unserer Stadt.
Do., 04.09.2025und weitere

Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof
Ausstellung in den Foyers der Freiheitshalle
Mo., 25.08.2025und weitere

Ludwigstrasse 24, 95028 Hof
Die Hofer Kriminalgeschichte
Do., 28.08.2025und weitere

Ludwigstr. 24, 95028 Hof
Es mögen nun wohl schon viele Hundert Jahre her sein …
So., 17.08.2025und weitere

Ludwigstr. 24, 95028 Hof
Die kurzgefasste Stadtführung
Sa., 16.08.2025und weitere

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Die Küche ist jeweils bis 21 Uhr geöffnet!
Kulmbacher Str. 2, 95030 Hof
In geschmackvoll eingerichteten, großzügigen Zimmern bietet Ihnen dieses Haus Entspannung und Komfort.
țțțț
Regional, Deutsch