können den Personalausweis auch als Reisedokument in bestimmte Länder verwenden. Für eine Reise ins Ausland benötigen Kinder bereits ab der Geburt ein eigenes Reisedokument. Der Kinderreisepass ist ein Reisedokument für Kinder unter 12 Jahren. Personalausweis
Fach- & Berufsoberschule Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Hof Adresse: Schloßplatz 6 95028 Hof Leiter: Thomas Reitmeier Telefon: 09281 8156100 Fax: 09281 8156109 E-Mail: sekretariat(at)fos-bos-hof.de Webseite
Fach- & Berufsoberschule Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Hof Adresse: Schloßplatz 6 95028 Hof Leiter: Thomas Reitmeier Telefon: 09281 8156100 Fax: 09281 8156109 E-Mail: sekretariat(at)fos-bos-hof.de Webseite
Unterkunft. Für alle, die unsere Stadt mit ihrem „rollenden Heim" besuchen möchten, stehen zentral gelegene Wohnmobilstellplätze bereit. Und auch für Wanderer und Jakobspilger – der Jakobsweg führt an der Saale entlang direkt durch Hof – gibt es jederzeit eine
pro Kalenderjahr durch Eltern bzw. Sorgeberechtigte über den Button „Anmeldung“, dann können im Jahresverlauf alle eigenen, bereits registrierten Kinder für die jeweiligen Ferienprogramme angemeldet werden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Auswählen [...] Kalenderjahr durch Eltern bzw. Sorgeberechtigte im neuen Online-Ferienbuchungsportal, können im Jahresverlauf alle eigenen, bereits registrierten Kinder für die jeweiligen Ferienprogramme angemeldet werden. Dabei müssen einmalig pro Kind einige Fragen b
wenn sie das jeweilige Personenstandsregister führen oder die Personenstandseinträge in anderen bayerischen Standesämtern bereits im elektronischen Personenstandsregister beurkundet wurden. Eheschließung anmelden Erklärung zum Ehenamen Online beantragen
von 19 bis 21 Uhr statt und der Eintritt ist frei. Die Saison im Jahr 2024 dauert vom 2. Mai bis 5. September 2024. Die Bandbreite der Musik reicht von Jazz über Blues bis hin zu Rock und Pop. Es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die Gastgeber
Für Busfahrer mit Fahrzeugen über acht Fahrgastplätzen (Personenverkehr mit Klassen D1, D1E, D, DE) sind die Regelungen bereits zum 10.09.2008 in Kraft getreten. Verlängerung der Geltungsdauer für Bus und Lkw beantragen Taxigenehmigung beantragen Formular
„ Genuss-Botschafter “ sollten Sie auf jeden Fall probieren! Die traditionell in jenen Messingkesseln erwärmt werden, die bereits seit 1871 den Wurstsud mittels Kohlenglut warm halten und noch heute, ausgekleidet mit echtem Zinn, für jeden Wärschtlamo [...] langgezogenen Pfiff und dem typischen Ruf: „Haaß sensa, kold wernsa!“ folgten die Kunden offenbar in Scharen, denn 1887 waren bereits drei weitere und 1896 insgesamt zehn Wärschtlamänner (darunter zeitweise auch Frauen) unterwegs. Nach einem Aussetzen des [...] Welchen Stellenwert der Hofer Wärschlamo – ein Hofer Alleinstellungsmerkmal übrigens – hat, beweist auch das Denkmal , das ihm bereits 1954 an der Ecke Luitpoldstraße/Bismarckstraße am Sonnenplatz gesetzt wurde.
Freiheitshalle mit ihrem blau leuchtenden Dach in atemberaubender Konstruktion bereits von weitem zu sehen. Errichtet wurde die erste Festhalle am Hofer Volksfestplatz bereits im Jahr 1936. Ihren heutigen Namen erhielt sie nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs