Jetzt bis zum 15. April 2025 bewerben.
Der Publikumskurzfilmpreis wurde, passend zum kürzesten Tag des Jahres, im Central Kino Hof an Jonas Baumann für seinen Film „No More Pool Time“ verliehen.
Gedenken im Wittelsbacherpark mahnt zu Frieden und Verantwortung.
Die Shuttle Modellregion Oberfranken ist einer der Digitalen Orte 2024.
494 aktive Radlerinnen und Radler haben für den Klimaschutz in die Pedale getreten.
Am 18. September 2024 starteten die Interkulturellen Wochen in Hof unter dem Motto „Neue Räume schaffen“. Die Evangelische Jugendsozialarbeit Hof (EJSA) eröffnete die Veranstaltungsreihe mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung in der Landwehrstraße
und Autoren erwarten die Besucherinnen und Besucher. Hier ein Überblick über die kommenden Veranstaltungen: Donnerstag, 19.09.2024, 19:30 Uhr: Siegfried Michl – „Krämerseelen“ (Musikalische Lesung) Eine emotionale Geschichte, die das Leben von Angela und [...] beleuchtet. Die musikalische Untermalung wird das Publikum in die bewegenden Momente der Geschichte entführen. Donnerstag, 10.10.2024, 19:30 Uhr: Christina Wermescher – „Blutroter Main“ (Fränkischer Krimi) Spannende Ermittlungen um Hauptkommissarin Mira Streitberg [...] einen undurchsichtigen Fall lösen muss. Wer steckt hinter den Anschlägen auf den Bayreuther Politiker Märker? Donnerstag, 17.10.2024, 19:30 Uhr: WortWerk Fichtelgebirge – „Das Staunen hören, den Atem fühlen“ Die Autorengruppe präsentiert lyrische und poetische
Aufgrund eines technischen Defekts bleibt die öffentliche Toilette am Oberen Tor bis zum 26. September 2024 geschlossen.
kulinarische Vielfalt und Tradition gewürdigt. Die Stadt Hof darf sich erneut über die offizielle Auszeichnung als „Genussort 2024“ freuen.
Zum Beginn der Herbstferien startet der Eisteich am 26. Oktober 2024 um 14 Uhr in die Wintersaison.