Skip to main content
Digitales Rathaus

Siegerehrung Hofer Stadtradeln 2024

494 aktive Radlerinnen und Radler haben für den Klimaschutz in die Pedale getreten.

Die Stadt Hof hat im Aktionszeitraum vom 9. bis 29. Juni 2024 erneut erfolgreich an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen. Insgesamt beteiligten sich 22 Teams mit beeindruckenden 494 aktiven Radlerinnen und Radlern, die gemeinsam 122.551 Kilometer zurücklegten. Damit konnten in diesem Jahr 20 Tonnen CO₂-Emissionen vermieden werden. 

Bei der Siegerehrung würdigte Angela Bier, Bürgermeisterin der Stadt Hof, die Leistung aller Teilnehmenden: „Wir haben heute alle Gewinner eingeladen, um ihr Engagement zu würdigen. Es freut mich sehr, dass wieder so viele mitgemacht haben. Insgesamt 494 aktive Radlerinnen und Radler haben ein großartiges Zeichen für den Klimaschutz und den Radverkehr gesetzt. Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr erneut auf eine so starke Beteiligung bauen können.“ 

 

Die Gewinnerteams des Stadtradelns 2024

  • Platz 1: RC Pfeil Hof, 18.764 Kilometer gefahren, 3.115 kg CO₂ eingespart 
  • Platz 2: DAV Hof (Deutscher Alpenverein Hof), 17.356 Kilometer gefahren, 2.881 kg CO₂ eingespart 
  • Platz 3: Lebenshilfe Hof, 14.612 Kilometer gefahren, 2.426 kg CO₂ eingespart 

Die Gewinnerteams freuten sich nicht nur über die Anerkennung, sondern auch über eine Prämie von 250 Euro. Angela Bier betonte, wie wichtig die Aktion für die Förderung des Radverkehrs und des Klimaschutzes in Hof ist:  „Dank der großartigen Beteiligung wurde erneut ein deutliches Zeichen gesetzt. Gemeinsam haben wir über 122.000 Kilometer zurückgelegt – eine Strecke, die beeindruckt und zeigt, was wir als Gemeinschaft erreichen können.“ Die nächste Runde des Stadtradelns findet im Juni 2025 statt. Ziel ist es, erneut viele motivierte Radlerinnen und Radler zu gewinnen und das diesjährige Ergebnis vielleicht sogar zu übertreffen. 

Beitrag teilen