Neue Vortragsreihe der Immobilienoffensive der Stadt Hof
Kostenfreie Informationen zu Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen
Ziel dieser Initiative ist es, die nachhaltige Entwicklung des Stadtgebietes zu fördern, indem der Erhalt und die Modernisierung von Bestandsgebäuden unterstützt werden. Die Vortragsreihe wird noch in diesem Jahr drei themenspezifische Veranstaltungen anbieten.
1. Energieeffizienz in Gebäuden fördern – mit der KfW
Im Zuge der Energiewende werden umfangreiche Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung und zum Neubau notwendig. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet hierzu umfassende Fördermöglichkeiten im Bereich der energetischen Gebäudesanierung und des energetischen optimierten Neubaus an. In diesem Vortrag werden die aktuellen Förderprogramme der KfW vorgestellt. Schwerpunkte sind Antragsberechtigung, der Antragsprozess, förderbare Vorhaben und Förderkonditionen.
- Termin: Mittwoch, 02. Oktober 2024
- Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Hof, Ludwigstraße 7
- Referent: Eckard von Schwerin
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- Anmeldung: erwünscht
- VHS Kennnummer: 27AH107121
2. Eigentum und Wohnen – So helfen der Freistaat und die BayernLabo
Dieser Vortrag stellt die Förderprogramme der BayernLabo zur Eigenheimfinanzierung vor. Die BayernLabo unterstützt Haushalte mit niedrigem bis durchschnittlichem Einkommen durch zinsverbilligte Darlehen und Zuschüsse. Vorgestellt werden Programme wie das Bayerische Wohnungsbauprogramm, das Bayern-Darlehen und das Bayerische Zinsverbilligungsprogramm.
- Termin: Mittwoch, 23. Oktober 2024
- Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Hof, Ludwigstraße 7
- Referentin: Ingrid Meier
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- Anmeldung: erwünscht
- VHS Kennnummer: 27AH107122
3. Sofortmaßnahmen zur Energie- und Kosteneinsparung für Handwerk und KMU
Diese Veranstaltung richtet sich gezielt an Handwerksbetriebe und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU). Teilnehmer erhalten praxisnahe Tipps zur Senkung des Energieverbrauchs und der damit verbundenen Kosten. Der Vortrag vermittelt technologische Lösungen, Best-Practice-Beispiele und informiert über Förderprogramme zur Energieeffizienzsteigerung in Betrieben. Während der Veranstaltung wird auch Raum gegeben, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren.
- Termin: Montag, 18. November 2024
- Zeit: 18:00 Uhr
- Ort: Hof, Ludwigstraße 7
- Referent: Andreas Kätzel
- Teilnahmegebühr: kostenfrei
- Zielgruppe: ausschließlich Handwerksbetriebe
- Anmeldung: erwünscht
- VHS Kennnummer: 27AH107123
Die Vortragsreihe ist kostenfrei, und eine Anmeldung für die jeweiligen Veranstaltungen ist über die Volkshochschule Hofer Land erwünscht. Die neue Reihe soll nicht nur zur Wissensvermittlung beitragen, sondern auch den Austausch und die Vernetzung unter den Teilnehmenden fördern. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite der VHS Hofer Land.