Neue verkehrsrechtliche Maßnahmen in der Innenstadt
Die Stadt Hof nimmt die Anliegen der Händlerinnen und Händler sowie der Anlieger in der Innenstadt sehr ernst und ist im engen Austausch mit Polizei, Rettungsdiensten und der örtlichen Händlerschaft, um die Herausforderungen der aktuellen Baustellensituation bestmöglich zu bewältigen. Die Ludwigstraße ist weiterhin mit dem Auto zu erreichen. Auch dort parken ist weiterhin möglich. Angesichts der steigenden Verkehrsdichte im Bereich Klostertor / Theaterstraße hat die Stadt nun ergänzende Maßnahmen beschlossen, die ab dem 1. September 2025 gelten. Im Vordergrund stehen dabei die Sicherheit der Schulkinder sowie eine möglichst gleichmäßige Verteilung des Verkehrs.
Anliegerverkehr erweitert
Zum Anliegerverkehr zählen nun auch Fahrten in die Ludwigstraße und den Sigmundsgraben. Eine vollständige Umleitung des PKW-Verkehrs in das Klostertor ist aus Kapazitätsgründen und Rücksicht auf die Schulwegsicherheit nicht möglich.
Einbahnstraßenregelung in der Bürgerstraße
Um den Verkehr an der Neustädter Grundschule und dem Jean-Paul Gymnasium in der Theaterstraße vorbeizuleiten, wird die Einbahnstraßenregelung in der Bürgerstraße ab 1. September 2025 umgekehrt (siehe Verkehrsplan im Anhang).
Ab diesem Zeitraum ist es den Anliegern (wozu nun auch Anliegen in der Ludwigstraße und dem Sigmundsgraben zählen) möglich, vom Klostertor kommend über die neu eingerichtete Vorfahrtsstraße in die Bürgerstraße, bis letztlich in die Ludwigstraße einzufahren.
Das Abbiegen vom Klostertor in die Theaterstraße wird für den Schülerverkehr weiterhin möglich sein. Ein Ausfahren ist jedoch nur noch über die Klosterstraße oder Auguststraße erlaubt, da ein Einbiegen aus der Theaterstraße (von der Klosterstraße kommend) verkehrstechnisch nicht eingerichtet werden kann.
Schülerverkehr reduzieren
Um den Schülerverkehr zusätzlich zu reduzieren und die Sicherheit der Kinder an der Neustädter Grundschule sowie am Jean-Paul-Gymnasium zu erhöhen, werden die Eltern, die aus Richtung Graben anfahren, gebeten, ihre Kinder in dem jetzt kaum befahrenen Sigmundsgraben (auf Höhe Parkplatz Lionhalle) aus- und zusteigen zu lassen.
Vor-Ort-Termin
Momentan werden vorübergehende Erleichterungen bei den Parkgebühren in der Ludwigstraße geprüft, um der Händlerschaft dort entgegenzukommen. Des Weiteren wird es bei der Baustelle am Sigmundsgraben einen Vor-Ort-Termin für Anwohnerinnen und Anwohner, die Händlerschaft sowie Interessierte geben, bei dem das Verkehrsamt, das Bauamt sowie die Stadtwerke Hof über den aktuellen Baufortschritt sowie die Verkehrssituation informieren. Der erste Termin findet am 5.09.2025 um 8:30 Uhr bei der Baustelle am Sigmundsgraben statt.