Skip to main content
Digitales Rathaus

„Liebesbriefe aus Nizza" lockten Hofer Senioren ins Kino

In dieser Woche startete erfolgreich das neu initiierte Seniorenkino.

Gut 55 Besucher sahen im großen Kinosaal 1 „Liebesbriefe aus Nizza". Schon ab 14 Uhr tauschten sich die Kinobegeisterten bei Kaffee und Croissant im gemütlichen Kreis aus, bevor es um 14.30 Uhr hieß: „Film ab".

Die vierteilige Veranstaltungsreihe wurde von Oberbürgermeisterin Eva Döhla, dem Seniorenratsvorsitzenden Siegfried Erhardt, der zweiten Vorsitzenden des Seniorenrates Gabriele Rogge, der stellvertretenden Leiterin der Hospitalstiftung Hof Monika Frank und Jessica Popp vom Central Kino eröffnet. „Wir freuen uns, dass das Interesse groß ist. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Nachmittag“, so der Seniorenratsvorsitzende Siegfried Erhardt.

Döhla begrüßt die Initiative des Seniorenkinos: „Neben interessanten Filmen wird die Möglichkeit zum Austausch und zur Teilhabe geboten." In diesem Jahr zeigt das CentralKino in der Hofer Altstadt noch drei weitere Filme im Rahmen des Seniorenkinos:

  • Mittwoch, 16. Oktober 2024: „Monsieur Pierre geht online"
  • Mittwoch, 13. November 2024: „Ein kleines Stück vom Kuchen"
  • Mittwoch, 11. Dezember 2024: „Der Buchspazierer"

Die Kinokarte inklusive Kaffee und Croissant kostet 8 Euro. Um Anmeldung unter 09281 / 815-1792 oder unter seniorenrat(at)stadt-hof.de wird gebeten. Kurzentschlossene können jedoch auch spontan kommen. Das Seniorenkino ist eine Aktion vom Seniorenrat der Stadt Hof, dem CentralKino Hof und der Stadt Hof. Besonderer Dank gilt der Hospitalstiftung Hof sowie der Sparkasse Hochfranken, die das Projekt finanziell unterstützen.

Beitrag teilen