Skip to main content
Digitales Rathaus

Kreuzung Lessingstraße/Sigmundsgraben gesperrt

Großbaustelle: Stadtwerke Hof bauen Fernwärme in Richtung Innenstadt aus

Die Stadtwerke Hof teilen mit:


Mit dem derzeit größten Einzelprojekt im Bereich Fernwärme investieren die Stadtwerke Hof rund 3 Millionen Euro in eine nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung für Hof.

Im Rahmen des Projekts entsteht eine rund ein Kilometer lange Fernwärmeleitung, die vom Blockheizkraftwerk auf dem Stadtwerke-Gelände in Richtung Innenstadt verläuft – ein zentraler Meilenstein für die künftige Versorgung zahlreicher öffentlicher und privater Gebäude, darunter das Rathaus, Schulen und Wohnhäuser.

Nach dem erfolgreichen Baustart im Unterkotzauer Weg folgt ab dem 18. August 2025 der nächste wichtige Bauabschnitt: die Kreuzungsarbeiten am Sigmundsgraben/Lessingstraße. Für diese Arbeiten ist eine Vollsperrung des Sigmundsgrabens bis voraussichtlich Ende November erforderlich.

Trotz der baustellenbedingten Einschränkungen überwiegt die Perspektive: Die neue Leitung bringt Hof ein gutes Stück näher an eine unabhängige, zukunftsfähige Wärmeversorgung.

 

Was wird gemacht?

  • Verlegung neuer Fernwärmeleitungen vom Unterkotzauer Weg über die Lessingstraße in den Sigmundsgraben in Richtung Innenstadt
  • Modernisierung der Straßenbeleuchtung und der Stromkabel
  • Rückbau von drei schadstoffbelasteten Gebäuden der Hospitalstiftung Hof im Bereich Sigmundsgraben 8–12
  • Vorbereitung auf den Anschluss zentraler Gebäude (z. B. Rathaus, Jean-Paul-Gymnasium, Wohngebäude) an das Fernwärmenetz


Warum ist die Maßnahme wichtig?

  • Sie ist Voraussetzung für eine klimafreundliche, regionale und zukunftssichere Wärmeversorgung
  • Sie verbessert langfristig die Luftqualität im Stadtgebiet

Besonders betroffen: Kreuzungsbereich Lessingstraße/Sigmundsgraben

Der erste Abschnitt der Maßnahme am Sigmundsgraben betrifft besonders die Kreuzung Lessingstraße/Sigmundsgraben. Ab dem 18. August kommt es in einem Zeitraum von rund vier Wochen – bis voraussichtlich Ende September – zu deutlichen Einschränkungen im Verkehrsfluss.


Das ändert sich während der Kreuzungsarbeiten:
  • Die Lessingstraße bleibt nur in Richtung Innenstadt befahrbar. Die Fahrspur stadtauswärts (in Richtung Marktkauf) bleibt während der gesamten vierwöchigen Kreuzungsarbeiten gesperrt. 

  • Das Links- und Rechtsabbiegen in den Schützenweg (Scherdelsberg) von der Lessingstraße kommend ist weiterhin möglich.

  • Vom Schützenweg kommend ist nur das Rechtsabbiegen in Richtung Stadt erlaubt.

  • Die Zufahrt in den Unterkotzauer Weg ist weiterhin nur über den Seligen- oder Schloßweg möglich.

Zufahrt für Anlieger und Parkplatznutzer bleibt möglich

Trotz der Vollsperrung des Sigmundsgrabens bleibt für Anliegerinnen und Anlieger sowie Parkplatznutzer des öffentlichen Parkplatzes der Stadterneuerung Hof (Sigmundsgraben) eine Zufahrt über die Karolinenstraße bestehen.

Ein entsprechendes Hinweisschild ist vor Ort angebracht. Die Zufahrt wird während der gesamten Bauzeit freigehalten, solange es der Baufortschritt zulässt.

 

Weitere Informationen finden Sie unter

www.stadtwerke-hof.de/fernwaermeausbau

Beitrag teilen