Skip to main content
Digitales Rathaus

Fernweh-Park aktualisiert Hofs Partnerstädte

Die Stadt Hof hat kürzlich die noch fehlenden Ortstafeln ihrer Partnerstädte dem Fernweh-Park in Oberkotzau übergeben.

Eine erste Übergabe erfolgte im Oktober 2023. Bei ihrem zweiten Besuch überreichte Hofs Oberbürgermeisterin Eva Döhla Klaus Beer das Ortsschild der Hochschulstadt Hof und das Schild der Partnerstadt Ogden. Das originale amerikanische Straßenschild hatte die offizielle Hofer Delegation bei ihrem Besuch Anfang des Jahres im Bundesstaat Utah/USA feierlich von der Stadtverwaltung Ogden geschenkt bekommen.

Der Fernweh-Park bleibt somit ein lebendiges Zeichen für Freundschaft und internationale Zusammenarbeit, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht. „Ich freue mich sehr darüber, dass die Partnerstädte von Hof nun würdig im Fernweh-Park vertreten sind. Der Fernweh-Park ist ein Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt und symbolisiert Frieden und Völkerverständigung“, sagte Oberbürgermeisterin Eva Döhla bei der Übergabe der Schilder.

Der Fernweh-Park, der 2017 von Hof nach Oberkotzau umzog, ist bekannt für seine bunte Sammlung von Ortsschildern und Grüßen von über 500 prominenten Persönlichkeiten aus Film, Showbiz und Sport. Diese prominenten Unterstützer tragen zur Verbreitung der Ideale des Fernweh-Parks bei, die sich gegen Rassismus und für die Erhaltung der Lebensräume einsetzen. Klaus Beer, der Initiator des Parks, zeigte sich begeistert über die neuen Schilder: „Die Ortsschilder der Hofer Partnerstädte und Freundschaftsstädte haben nun vollständig ihren Platz gefunden.“

Die Ursprungsidee brachte Reisedokumentarfilmer Klaus Beer von Dreharbeiten aus Kanada mit und initiierte am 9. November 1999, zehn Jahre nach dem Fall der Mauer, am Ufer der Saale den Fernweh-Park für grenzenlose Freiheit und für Völkerverständigung. Menschen aus der ganzen Welt können sich seitdem im Fernweh-Park mit Schildern ihrer Heimatstadt verewigen oder ihre Traumreisen in Schildern unvergesslich machen. Bürgermeister aus ganz Deutschland reisen an und übergeben ihre Ortstafel und Partnerstadtschilder.

Beitrag teilen