Skip to main content
Digitales Rathaus

Der Corona-Wochenrückblick der Stadt Hof #10

Unser Corona-Wochenrückblick #10 auf die Woche von Freitag, 4. Juni 2021 bis Donnerstag, 10. Juni 2021, zeigt einen leichten Anstieg des Inzidenzwertes.

Pandemie-Eindämmung

In diesem Zeitraum haben sich 16 Personen in der Stadt Hof neu infiziert, dies sind elf mehr als in der Woche zuvor. Zu verzeichnen gibt es 16 Genesene.

Die Positivtestquote beträgt 0,44 % und ist damit leicht gestiegen. Die Ergebnisse der bei den positiven Schnelltests im Anschluss durchgeführten PCR-Tests sind hier nicht erfasst.

An den Hofer Schnellteststellen – Freiheitshalle, Diakonie am Campus, Ossecker Stadion, Eisteich, Cafe Simitci und in der easyApotheke – haben sich in der vergangenen Woche 3608 Personen kostenlos testen lassen - 440 weniger als zum Stichtag 4. Juni.

 

Ende der Katastrophenfalls in Bayern

Mit Ablauf des 6. Juni 2021 hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration den landesweiten Katastrophenfall aufgehoben. Grund hierfür sind die in ganz Bayern sinkenden Infektionszahlen und der gute Fortschritt der Durchimpfung.

 

Neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung trat in Kraft

Seit dem 7. Juni 2021 gilt in Bayern die neue 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV). Entsprechend dieser Regelungen gelten nun die Schwellenwerte 50 und 100 der 7-Tage-Inzidenz. Demnach wird ab einer Inzidenz von über 50 wieder ein Nachweis (ein Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, ein Impf- oder ein Genesenennachweis) benötigt - zum Beispiel für den Besuch von Kultur- oder Sportveranstaltungen und in der Gastronomie, sofern Personen aus mehreren Hausständen am Tisch sitzen. Ab einer Inzidenz von über 100 gilt die bundesweite Notbremse. Die genauen Regelungen können auf der Website der Stadt Hof hier sowie auf der Website des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege https://www.stmgp.bayern.de nachgelesen werden.

Beitrag teilen