Skip to main content
Digitales Rathaus

Ausstellung eröffnet: „Ein Bungalow voller Bilder"

Im Museum Bayerisches Vogtland wurde in dieser Woche die Ausstellung „Ein Bungalow voller Bilder: Die Kunstsammlung Hauenstein (1950-1990)" eröffnet.

„Kunst für alle, Kunst von allen!" Unter diesem Motto wird noch bis zum 27. April 2025 im Museum Bayerisches Vogtland und im Reinhart-Cabinett, in Zusammenarbeit mit dem KulturKreis Hof e.V., die umfangreiche Privatsammlung des Hofer Kunstsammlers Ludwig Hauenstein (1925–2011) gezeigt.

Im Museumsfoyer begrüßte Kulturamtsleiter Peter Nürmberger die zahlreich erschienenen Gäste. Mit dem 1. Vorsitzenden des KulturKreises Hof e.V. Stefan Pohl und seiner Frau Dorit sprach er über die Hofer Kunstszene, die Hauensteins und die ausgestellten Künstler.

Kuratorin und wissenschaftliche Volontärin Miriam Rautenberg ließ im Gespräch mit Eva Geelen, der Tochter des Sammlers, das Publikum an persönlichen Geschichten teilhaben. „Ich habe mich riesig über den Titel der Ausstellung 'Ein Bungalow voller Bilder' gefreut, weil es eben nicht nur um ein einzelnes Bild, sondern um das Sammeln in diesem Bungalow geht", so die Tochter des Kunstsammlers. Die Ausstellung weckt bei Geelen Erinnerungen: „Sie zeigt ein Gesamtkonzept, das Ausleben eines Hobbys. Die Ausstellungseröffnung mit dem Wiedersehen der Bilder und so vielen Bekannten ist wie eine Dusche, eine wahre Erinnerungsdusche."

Die Ausstellung präsentiert über 60 Werke von Hofer und regionalen Künstlern hauptsächlich aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Neben lokalen Bekanntheiten finden sich auch national bedeutende Künstler wie Johann Christian Reinhart, Wilhelm Kohlhoff und Armin Sandig, die in verschiedenen Techniken, Stilen und Motiven an der Spitze der künstlerischen Entwicklung ihrer Zeit standen. Aber auch weniger bekannte Künstler oder sogar Amateure – teilweise durch den Hobby-Maler Ludwig Hauenstein selbst motiviert – sind Teil dieser individuell zusammengestellten Privatsammlung. Möglich gemacht wird die Ausstellung durch Ludwigs Hauensteins Tochter, die zusammen mit ihrer Schwester im „Bilder-Bungalow“ aufgewachsen ist und die zahlreichen Leihgaben zur Verfügung stellt. Dank ihr können die Kunstwerke in das persönliche Umfeld ihres Vaters eingebettet werden: seine leidenschaftliche Sammeltätigkeit, seine Familie, seine Künstlerfreunde, die lebendige Hofer Kunstszene und natürlich den Familienbungalow, dessen Wände von oben bis unten mit Kunstwerken bestückt waren.

Die Ausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten des Museums bzw. des Reinhart-Cabinetts besucht werden.

Eine Kuratorenführung findet am Sonntag, 20. Oktober 2024, um 14 Uhr statt.

Kunstinteressierte haben bereits am Freitag, 4. Oktober 2024, um 19:30 Uhr die nächste Gelegenheit, an einer Ausstellungseröffnung teilzunehmen. Der Fachbereich Kultur und der tschechische Künstler František Steker laden in das Foyer des Festsaals der Freiheitshalle Hof ein.

Beitrag teilen