Skip to main content
Digitales Rathaus

15 Jahre Deutsch-Deutsche Filmtage und 35 Jahre Deutsche Einheit

Die Partnerstädte Hof und Plauen rufen alle Institutionen, Vereine und Privatpersonen dazu auf, sich aktiv am Jubiläumsprogramm 2025 zu beteiligen.

Gemeinsam gestalten: Ihr Beitrag zählt 

Im kommenden Jahr feiern Hof und Plauen nicht nur 35 Jahre Deutsche Einheit, sondern auch 15 Jahre Deutsch-Deutsche Filmtage. Diese Jubiläen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die langjährige Partnerschaft zwischen beiden Städten durch kreative und spannende Projekte zu würdigen. 

Plauen und Hof möchten zusammen ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm auf die Beine stellen, das die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbezieht. Neben den Filmtagen, die vom 14. bis 18. November 2025 stattfinden, sollen Workshops, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und andere Events das Jubiläumsjahr bereichern. Alle geplanten Veranstaltungen und Projekte können bei Jürgen Stader bei der Stadt Hof eingereicht werden. Für die Aufnahme in die offizielle Broschüre ist Redaktionsschluss am 28. Februar 2025. Für die Veröffentlichung auf der Website können Veranstaltungen auch später gemeldet werden. 

 

Folgende Angaben werden benötigt

  • Veranstalter 
  • Art und Titel der Veranstaltung 
  • Datum und Uhrzeit 
  • Ort 
  • Kurze Erläuterung 
  • Gegebenenfalls rechtefreies Bildmaterial 

Kontakt: Jürgen Stader, juergen.stader(at)stadt-hof.de

 

Lebendige Verbindung

Das Jubiläumsjahr 2025 ist eine einmalige Gelegenheit, die Partnerschaft zwischen Hof und Plauen und die Deutsch-Deutsche Zusammenarbeit sichtbar zu machen. Institutionen, Vereine und Privatpersonen können durch ihre Beiträge zeigen, wie lebendig diese Verbindung ist und wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit steckt. Die Deutsch-Deutschen Filmtage sind ein Highlight des Jubiläumsprogramms. Sie bringen Filme, Diskussionen und Workshops nach Hof und Plauen und feiern in ihrem 15. Jahr die kulturelle Zusammenarbeit beider Städte.  Gleichzeitig wird das Jubiläum 35 Jahre Deutsche Einheit ein wichtiger Bestandteil des Programms sein, eingebettet in das Thema der gelebten Partnerschaft und gemeinsamer Projekte zwischen Hof und Plauen. 

Beitrag teilen