Ihr Elektroauto, Elektroroller oder Ihr E-Bike können Sie auch unterwegs in Hof tanken: In der Klosterstraße am Hofer Rathaus befindet sich eine öffentliche Strom-Tankstelle für 2 Fahrzeuge. Weitere Informationen hier.
Mit über 2.200 Parkplätzen in der Innenstadt und in unmittelbarer Nähe des Zentrums darf sich Hof zu Recht als eine der besucherfreundlichsten Städte Bayerns bezeichnen.
- Kostengünstige Langzeit-Parkplätze für einen gemütlichen Stadtbummel
- Parkmöglichkeiten bis zu zwei Stunden für beispielsweise Arztbesuche, Wellness oder einen Imbiss
- Kurzparkzonen für schnelle Besorgungen in unmittelbarer Nähe der innerstädtischen Geschäfte ("Brötchentaste")
- Parkzonen für E-Fahrzeuge
...sind ebenso vorhanden.
Parkplan (2,2 MB)
Für Elektrofahrzeuge gibt es spezielle Parkzonen in der Innenstadt. Die Fahrer von E-Fahrzeugen können verschiedene eingeschränkte Halteverbote in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone mit Parkscheibe für die Höchstparkdauer von zwei Stunden als Parkplatz nutzen:
![]() | |
| |
| |
![]() | Luitpoldstraße gegenüber Altstadthof |
| Bismarckstraße bergab |
Lageplan (1,9 MB)
Ihr Elektroauto, Elektroroller oder Ihr E-Bike können Sie auch unterwegs in Hof tanken: In der Klosterstraße am Hofer Rathaus befindet sich eine öffentliche Strom-Tankstelle für 2 Fahrzeuge. Weitere Informationen hier.
![]() | Theater Hof (60 kostenpflichtige Stellplätze) |
![]() | Volksfestplatz/Freiheitshalle (350 kostenlose Stellplätze) |
![]() | Zoo Hof (98 kostenlose Stellplätze) |
![]() | Lettenbachweg (40 kostenlose Stellplätze) |
![]() | Schillerstraße / Ecke Kugelwiesenweg (15 kostenlose Stellplätze) |
![]() | Untreusee - Schaumberggrund (250 kostenlose Stellplätze) |
![]() | Untreusee Stelzenhofstraße (360 kostenlose Stellplätze) |
![]() | Untreusee Wilhelm-Löhe-Straße (120 kostenlose Stellplätz) |
Eine Beschreibung der Abstellplätze für Wohnmobile finden Sie hier.