Skip to main content
Digitales Rathaus

Parks & Gärten

87 offizielle Grünanlagen, darunter die bekannten Anlagen Bürgerpark Theresienstein und Untreusee tragen zur Attraktivität der Stadt bei und bereichern mit ihren vielfältigen Erholungs-, Spiel- und Sportmöglichkeiten das Freizeitangebot in Hof. Häufig dienen Grünanlagen als stimmungsvolle Kulisse für Veranstaltungen, Feste und Events.

Erholungs- und Lebensräume

Grünanlagen sind nicht nur Aufenthalts- und Erholungsräume für die Menschen in der Stadt, sondern stellen auch wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen dar und haben eine positive Wirkung auf das Stadtklima.

Damit sich möglichst viele Menschen, die zum Teil aus sehr verschiedenen Gründen die Anlagen aufsuchen, an den Hofer Grünanlagen erfreuen können, gilt eine Grünanlagensatzung, die zum Wohl der Allgemeinheit einige Spielregeln für den Besuch im Grünen enthält.

Die gärtnerische und bautechnische Betreuung der Grünanlagen erfolgt durch das Sachgebiet Grünflächen. Neugestaltungen werden in der Regel gemeinsam mit dem Fachbereich Stadtplanung unter Einbeziehung der Öffentlichkeit entwickelt.

Grünanlagensatzung

download

Neuigkeiten

Auf dem Bild sind ein Herr und eine Dame zu sehen

Themen Sicherheit und Finanzen im Mittelpunkt

Nach den Eisheiligen geht es los.

Bernhuber Bernd

Sachgebiet Grünanlagen

Fachbereich Tiefbau, Grünanlagen

Karolinenstraße 17

95028 Hof

09281 815 1582

E-Mail schreiben